
Adobe Acrobat Classsic
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 241822992
- Laufzeit: 3 Jahre
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Adobe Acrobat Classsic"


Wir stehen Ihnen mit unserem engagierten Kundensupport zur Seite. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig - wir stehen Ihnen zur Seite, um Lösungen zu finden.
Adobe Acrobat Classic – Leistungsstarke PDF-Funktionen ohne Abonnement
Adobe Acrobat Classic ist die neueste Desktopversion des beliebten PDF-Editors von Adobe und bietet eine umfassende Lösung für Anwender, die ihre PDF-Dokumente professionell und ohne Abonnement bearbeiten möchten. Diese Version bringt alle Funktionen mit, die für eine produktive und effiziente Bearbeitung von PDF-Dateien notwendig sind – ideal für den täglichen Einsatz im Büro oder zu Hause.
Adobe Acrobat Classic ist die aktualisierte Version der Acrobat-Desktopsoftware und ersetzt die älteren unbefristeten Versionen. Die 3-Jahres-Lizenz ist ohne automatische Verlängerung und ermöglicht die Nutzung offline nach der Aktivierung. Sie enthält alle Funktionen von Acrobat Pro 2020 sowie zusätzliche Verbesserungen, wie eine neue Benutzeroberfläche und erweitertes Barrierefreiheits-Tagging. Die Adobe Document Cloud ist nicht enthalten.
Acrobat Classic bietet volle PDF-Funktionalität auf dem Desktop, ohne Web- oder Mobilzugriff. Für Cloud-Dienste und erweiterte Funktionen empfiehlt sich ein Abonnement.
Wichtige Funktionen von Adobe Acrobat Classic
Adobe Acrobat Classic bietet eine Vielzahl an praktischen Funktionen, die die Bearbeitung und Organisation von PDF-Dokumenten erheblich vereinfachen.
Intuitive und anpassbare Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Adobe Acrobat Classic ist so gestaltet, dass die Bedienung besonders einfach und effizient ist. Häufig genutzte Werkzeuge lassen sich schnell finden, und die Symbolleiste ist anpassbar, sodass Nutzer ihre bevorzugten Funktionen nach Bedarf hinzufügen können. Menüs, Symbolleisten und Bedienfelder sind klar strukturiert und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf wichtige Tools.
Dateien markieren und schnell wiederfinden
Mit der Sternmarkierungsfunktion können wichtige Dateien im Handumdrehen markiert und aufgerufen werden:
- Sternmarkierung: Dateien können mit einem Stern markiert werden, um sie in der „Mit Sternchen markiert“-Ansicht schnell wiederzufinden.
- Einfache Anwendung: Durch das Sternsymbol neben dem Dateinamen in der Startansicht oder im Viewer können Dateien direkt markiert und organisiert werden.
Erstellung von Formularen auf leeren Seiten
Für individuelle Formulare bietet Adobe Acrobat Classic die Funktion, neue Formulare auf leeren Seiten zu erstellen:
- Schnelle Formulare: Über Alle Werkzeuge > Mehr anzeigen > Ein Formular vorbereiten können leere Seiten für die Formularerstellung genutzt werden.
- Anpassbare Optionen: Das Tool ermöglicht das direkte Hinzufügen von Feldern und Optionen für maßgeschneiderte Formulare.
Extrahieren von diskontinuierlichen Seiten
Diskontinuierliche Seiten können aus einem PDF-Dokument gezielt extrahiert werden, um bestimmte Abschnitte separat zu verwenden:
- Gezielte Extraktion: Einzelne Seiten lassen sich im Navigationsbereich auswählen und extrahieren.
- Einfache Handhabung: Rechtsklick auf die Seitenminiatur > „Seiten extrahieren“ > Seiten im Dialogfeld auswählen und bestätigen.
Schritte zum Extrahieren von PDF-Seiten
1. PDF-Datei öffnen
Öffnen Sie die PDF-Datei, aus der Sie Seiten extrahieren möchten, in Adobe Acrobat.
2. Seitenminiaturen auswählen
Wählen Sie im linken Navigationsbereich die Seitenminiaturen aus, um die gewünschten Seiten anzuzeigen.
3. Seiten extrahieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Miniatur der Seite und wählen Sie „Seiten extrahieren“.
4. Seiten auswählen und bestätigen
Geben Sie die zu extrahierenden Seitenzahlen ein und bestätigen Sie mit „OK“.
Verbesserte Funktionen in Adobe Acrobat Classic
Verbessertes Erlebnis beim PDF-Export Die Funktion für den PDF-Export wurde erweitert und umfasst jetzt:
|
Verbessertes Tagging für Barrierefreiheit Acrobat Classic enthält aktualisierte Tagging-Funktionen, die die Barrierefreiheit verbessern, indem sie PDF-Dokumente und -Formulare besser navigierbar machen. Diese Funktionen erleichtern:
|
Unterstützung für Microsoft Purview Information Protection Acrobat Classic unterstützt jetzt Microsoft Purview Information Protection (MPIP) für den sicheren, rechtebasierten Zugriff auf PDF-Dokumente. Die Funktionen umfassen:
|
Schritte zur Integration von Acrobat Classic in Microsoft SharePoint
1. PDF-Datei aus SharePoint öffnen
Öffnen Sie eine PDF-Datei direkt aus der SharePoint-Dokumentbibliothek, um sie in Acrobat zu bearbeiten.
2. Änderungen vornehmen
Bearbeiten Sie die PDF-Datei in Adobe Acrobat, nehmen Sie alle gewünschten Änderungen vor und speichern Sie die Datei direkt im SharePoint-Repository.
3. Dateien in PDFs umwandeln
Wandeln Sie jede beliebige Datei aus der SharePoint-Bibliothek in ein PDF um und speichern Sie es im Repository.
4. PDF per E-Mail senden
Sie können jede PDF-Datei direkt aus der SharePoint-Bibliothek per E-Mail versenden.
5. Dateien zusammenführen
Fügen Sie mehrere Dateien aus der SharePoint-Bibliothek zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
6. Prozesse automatisieren
Automatisieren Sie Arbeitsabläufe, indem Sie gemeinsame Dokumentüberprüfungen oder Datensammlungen für PDF-Formulare in SharePoint hosten.
Unterschiede zwischen Acrobat Classic und Acrobat Pro: Was Sie wissen sollten
Acrobat Pro bietet eine umfassende und fortschrittliche Lösung für die Arbeit mit PDFs. Es kombiniert leistungsstarke Tools für die Dokumentenbearbeitung, elektronische Signaturen und die nahtlose Integration in Web- und Mobilplattformen. Nutzer von Acrobat Pro profitieren von regelmäßigen Sicherheits- und Funktionsupdates, die sicherstellen, dass sie stets die neuesten Innovationen und Technologien zur Verfügung haben. Es bietet zudem zusätzliche Funktionen wie die Überprüfung von Dokumenten durch mehrere Benutzer, automatische Erkennung und Korrektur von Barrierefreiheitsproblemen sowie KI-gestützte Funktionen für die effiziente Dokumentenbearbeitung. Diese vielseitigen Funktionen machen Acrobat Pro ideal für professionelle Anwender, die auf mehreren Plattformen arbeiten und fortlaufende Updates sowie neue Tools benötigen.
Acrobat Classic hingegen ist eine einmalig erworbene Desktop-Software, die sich auf die grundlegende Bearbeitung und Verwaltung von PDFs auf Ihrem Computer beschränkt. Im Gegensatz zu Acrobat Pro erhält Acrobat Classic keine regelmäßigen Funktionsupdates. Es bietet ausschließlich Desktop-Funktionen und keine webbasierten oder mobilen Erweiterungen. Das bedeutet, dass Funktionen wie elektronische Signaturen, die Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit oder das Freigeben von PDFs zur Überprüfung in Acrobat Classic nicht verfügbar sind. Auch KI-unterstützte Tools zur automatischen Verbesserung der Dokumentenqualität sind nicht enthalten. Diese Version ist besonders für Nutzer geeignet, die eine einmalige Zahlung bevorzugen und keine cloudbasierten oder mobilen Funktionen benötigen.
Für Unternehmen oder professionelle Anwender, die ihre PDF-Bearbeitung auf mehreren Geräten und Plattformen vornehmen und kontinuierlich von den neuesten Funktionen profitieren möchten, ist Acrobat Pro die ideale Wahl. Wer jedoch eine einfache Desktop-Lösung ohne laufende Kosten sucht, findet in Acrobat Classic eine solide und kostengünstige Alternative.
Vergleich: Adobe Acrobat Classic vs. Adobe Acrobat Pro
Adobe Acrobat Classic | Adobe Acrobat Pro |
---|---|
Lizenzmodell Unbefristete Lizenz, einmaliger Kauf | Lizenzmodell Abonnementbasiert, regelmäßige Updates inklusive |
Funktionen für PDF-Erstellung und -Bearbeitung Grundlegende PDF-Erstellungs- und Bearbeitungsfunktionen | Funktionen für PDF-Erstellung und -Bearbeitung Erweiterte Funktionen einschließlich Bearbeitung von Bildern und Texten direkt im PDF |
Barrierefreiheit Standard-Tagging-Funktionen für Barrierefreiheit | Barrierefreiheit Verbessertes Tagging und erweiterte Tools zur Barrierefreiheit |
Sicherheitsfunktionen Grundlegender Passwortschutz und Berechtigungseinstellungen | Sicherheitsfunktionen Erweiterter Schutz, einschließlich Microsoft Purview Information Protection-Unterstützung |
Unterstützung für Cloud-Dienste Keine Integration mit Cloud-Diensten | Unterstützung für Cloud-Dienste Integration mit Adobe Document Cloud und anderen Cloud-Diensten |
Aktualisierungen Nur Sicherheits- und Stabilitätsupdates | Aktualisierungen Regelmäßige Funktions- und Sicherheitsupdates |
Vorteile von Adobe Acrobat Classic
Adobe Acrobat Classic bietet eine umfassende Lösung für die Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dokumenten. Es ermöglicht die Erstellung, Bearbeitung und Sicherung von PDFs direkt auf Ihrem Desktop. Durch den einmaligen Kauf entstehen keine wiederkehrenden Kosten, was es besonders attraktiv für Anwender macht, die keine Cloud-basierten Dienste benötigen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Einmalige Zahlung: Ein einmaliger Kauf ohne wiederkehrende Abonnementgebühren.
- Umfassende PDF-Bearbeitung: Mit leistungsstarken Tools zur Bearbeitung von Text, Bildern und Layouts in PDFs ausgestattet.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Dokumente mit Passwörtern, Verschlüsselungen und digitalen Signaturen.
- Offline-Nutzung: Arbeiten Sie unabhängig von einer Internetverbindung direkt auf Ihrem Desktop.
- Bewährte Technologie: Verlassen Sie sich auf Adobe-Technologie, die weltweit anerkannt und geschätzt wird.
Geeignet für verschiedene Nutzergruppen
Adobe Acrobat Classic ist ideal für Anwender, die eine Desktop-Lösung für PDFs benötigen, ohne auf Abonnement- oder Cloud-Dienste zurückgreifen zu müssen. Folgende Nutzergruppen profitieren besonders von diesem Produkt:
- Unternehmen: Besonders geeignet für kleine bis mittelständische Unternehmen, die PDFs professionell erstellen, bearbeiten und sichern müssen.
- Freiberufler und Selbstständige: Eine kosteneffiziente Lösung für alle, die eine verlässliche Software ohne laufende Gebühren suchen.
- Private Anwender: Ideal für den gelegentlichen Gebrauch von PDF-Dokumenten und für Nutzer, die auf eine langfristige, preisbewusste Lösung setzen.
Mit Adobe Acrobat Classic erhalten Sie eine zuverlässige und bewährte Software, die alle Funktionen für Ihre täglichen PDF-Bearbeitungen bietet – ganz ohne zusätzliche Kosten oder Abonnements.
Systemanforderungen für Adobe Acrobat Classic
Windows | macOS |
---|---|
Prozessor Intel®- oder AMD-Prozessor, 1,5 GHz oder schneller | Prozessor Intel-Prozessor; M1, M2 Apple Silicon-Prozessor |
Betriebssystem Windows 11 (64 Bit), Windows 10 (64 Bit), Version 1809 oder höher, Windows Server 2016 (64 Bit), Windows Server 2019 (64 Bit), Windows Server 2022 (64 Bit), Windows Server 2025 (64 Bit) | Betriebssystem macOS v12, macOS v13, macOS v14 (Sonoma), macOS v15 (Sequoia) |
RAM 4 GB RAM | RAM 4 GB RAM |
Festplattenspeicher 4,5 GB freier Festplattenspeicher | Festplattenspeicher 4,5 GB freier Festplattenspeicher |
Monitorauflösung 1024 x 768 px Bildschirmauflösung | Monitorauflösung 1024 x 768 px Bildschirmauflösung |
Grafikkarte Beschleunigung für Grafikhardware (optional) | – |