Kostenlose Hotline 0800 11 000 77

Windows Server 2022 – das neue Server-Betriebssystem

Windows Server 2022 – Sicherheit, Hybrid-Power & zukunftsfähige Performance Bei Selectware jetzt Windows Server 2022 kaufen – als sofortiger Download oder auf geprüftem USB-Datenträger... mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Microsoft Windows Server 2022 Standard
Microsoft Windows Server 2022 Standard
Das Ziel von Microsoft ist es den Menschen die Möglichkeit zu geben, jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät durch erstklassige Software zu kommunizieren. Seit vielen Jahren entwickelt das weltweit führende Softwareunternehmen...
679,95 €
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter Core AddOn
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter Core...
Windows Server 2022 baut auf dem starken Fundament von Windows Server 2019 auf und bietet viele Neuerungen zu drei wichtigen Themen: Sicherheit, hybride Integration und Verwaltung in Azure und die Anwendungsplattform. 2, 4 oder 16 Kerne...
419,95 €
Microsoft Windows Server 2022 Standard Core AddOn
Microsoft Windows Server 2022 Standard Core AddOn
Windows Server 2022 baut auf dem starken Fundament von Windows Server 2019 auf und bietet viele Neuerungen zu drei wichtigen Themen: Sicherheit, hybride Integration und Verwaltung in Azure und die Anwendungsplattform. 2, 4 oder 16 Kerne...
159,95 €
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter 2 Core
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter 2 Core
Als leistungsstarkes Betriebssystem für Serverumgebungen bietet Microsoft Windows Server 2022 Datacenter 2 Core die ideale Lösung für Unternehmen, die eine hohe Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität benötigen. Mit einer...
419,95 €
Windows Server 2022 Essentials
Microsoft Windows Server 2022 Essentials
Windows Server 2022 bietet erweiterte mehrschichtige Sicherheit, hybride Funktionen mit Azure und eine flexible Anwendungsplattform. Als Teil dieser Version führen wir Secured-Core-Funktionen ein, um Hardware, Firmware und Windows Server...
324,95 €
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter
Das Ziel von Microsoft ist es den Menschen die Möglichkeit zu geben, jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät durch erstklassige Software zu kommunizieren. Seit vielen Jahren entwickelt das weltweit führende Softwareunternehmen...
3.899,95 €

Windows Server 2022 – das neue Server-Betriebssystem

Windows Server 2022 – Sicherheit, Hybrid-Power & zukunftsfähige Performance

Bei Selectware jetzt Windows Server 2022 kaufen – als sofortiger Download oder auf geprüftem USB-Datenträger

Windows Server 2022 ist freigegeben: Nach drei Jahren folgt die neue Generation auf den Vorgänger aus 2019 – mit der Build-Nummer 20348.169, Version 21H2. Microsoft bietet zwei Basisvarianten sowie die Datacenter Azure Edition an. Die Plattform richtet sich u. a. an Unternehmen, die ihr Betriebssystem lokal installieren und die Nutzung der Microsoft-Cloud gezielt steuern möchten.

Außerdem erscheint Server 2022 im Long Term Servicing Channel (LTSC); die halbjährlichen Channel-Releases entfallen. Der Mainstream-Support soll am 13. Oktober 2026 enden, der erweiterte Support bis zum 14. Oktober 2031 laufen.


1. Zweck & Zielgruppe

Windows Server 2022 adressiert Unternehmen, die lokale Server betreiben und zugleich Hybrid-Szenarien mit Azure nutzen wollen. Die Version eignet sich für klassische On-Prem-Workloads, moderne Container-Deployments und für Umgebungen, die maximale Sicherheit und konsistente Verwaltung benötigen – von der Filiale bis zum Rechenzentrum.

Besonders im Fokus: Kooperation mit Microsoft Azure, Secured-Core-Server, Secured Connectivity und eine engere Anbindung der Datacenter-Editionen über das Windows Admin Center.


2. Funktionen & Anwendungsmöglichkeiten

Windows Server 2022: die wichtigsten Neuerungen

  • Hybrid & Azure-Integration: Engere Kopplung der Datacenter-Editionen an Azure im Admin Center; lokale Server lassen sich parallel zu VMs in Cloud-Diensten betreiben.
  • Container & Kubernetes: Reduzierte Container-Images verkürzen Downloads; die Implementierung von Netzwerkrichtlinien wurde vereinfacht; engeres Zusammenspiel mit Kubernetes.
  • Linux & Windows parallel: Linux-Distributionen lassen sich ohne Virtualisierung direkt in den Windows-Server einbinden; manuelle Komprimierung bei der Datenübertragung entfällt durch Automatisierung.
  • Virtualisierung: Embedded Virtualization jetzt auch auf AMD-Prozessoren; Nested Virtualization für Intel und AMD.
  • Sicherheit by Design: Secured-Core-Server und Secured Connectivity, standardisierte HTTPS und TLS 1.3; SMB mit AES-256-GCM/AES-256-CCM (Verschlüsselung & Signierung) sowie DNS-over-HTTPS.
  • Edge & Insights: Chromium-basierter Microsoft Edge ist enthalten. Das Insight-Feature hilft bei Kapazitätsplanung durch Prognosen der Serverauslastung.
  • Storage: Storage Replication und Storage Migration Services unterstützen die Replikation und Migration von Daten zwischen Windows-Servern.

Die Automatisierung reduziert manuellen Aufwand; Hybrid-Netzwerke sorgen für flexible Workload-Platzierung – On-Prem, in Azure oder kombiniert.


3. Ihre Vorteile mit Windows Server 2022

✔ Maximale Sicherheit

Secured-Core, Secured Connectivity, TLS 1.3, SMB AES-256 & DoH – Schutz über mehrere Ebenen.

✔ Hybrid ohne Hürden

Nahtlose Anbindung an Azure, zentrale Steuerung im Windows Admin Center.

✔ Schneller deployt

Kleinere Container-Images, vereinfachte Policy-Implementierung, automatisierte Komprimierung.

✔ Linux & Windows

Linux-Distributionen direkt einbinden; Nested Virtualization auf Intel und AMD.

✔ Bessere Planung

Edge integriert; Insight-Feature prognostiziert Auslastung und Kapazitätsbedarf.

✔ Migrationshilfe

Storage Replication & Storage Migration Services für reibungslosen Datenumzug.


4. Lösungen für typische Szenarien

Hybrid-Architekturen

Lokale Server plus Azure-VMs, zentral verwaltet im Admin Center – Workloads dynamisch platzieren.

Container & Kubernetes

Schnellere Downloads, einfachere Netzwerkrichtlinien, moderne CI/CD-Pipelines auf Windows-Basis.

Security by Default

TLS 1.3, SMB-Verschlüsselung mit AES-256, DNS-over-HTTPS und abgesicherte Konnektivität out of the box.


5. Editionen von Windows Server 2022

Drei Versionen stehen bereit – alle ohne gesonderten LTSC-Zusatz im Namen, da Server 2022 grundsätzlich im LTSC erscheint. Windows Server Essentials wird als eigene Lizenz bis auf Weiteres aufrechterhalten.

  • Windows Server 2022 Standard kaufen: Version 21H2 auf Basis des aktualisierten Enterprise-Systems; Oberfläche bleibt an Windows 10 angelehnt (kein Windows-11-Look). Drei hervorzuhebende Neuerungen:
    • WPA3 H2E für höchste WLAN-Sicherheit,
    • Windows Hello for Business zur passwortlosen Inbetriebnahme neuer Endgeräte in Minuten,
    • GPU-Compute im Windows Subsystem for Linux & Azure für smartes Machine Learning.
    Optimal für Unternehmen mit wenig Virtualisierung, aber Bedarf an erweiterten Features.
  • Windows Server 2022 Essentials kaufen: Speziell für kleine Unternehmen mit schlanker Infrastruktur konzipiert. Fokus auf einfache Bereitstellung, zentrale Verwaltung und schnelle Inbetriebnahme ohne komplexe IT-Landschaft. Ideal, wenn nur wenige Serverrollen benötigt werden und die Umgebung primär on-prem läuft – mit Option auf hybride Dienste über Azure. (Separate Lizenzierung; Details je nach Einsatzszenario.)
  • Windows Server 2022 Datacenter kaufen: Flexible Anwendungsplattform mit Unterstützung von bis zu 48 TB RAM und 2048 logischen Cores auf max. 64 physischen Sockeln. Automatic Virtual Machine Activation, Software-Defined Networking und Storage Spaces Direct sind adressiert. Hypervisor-protected Code Integrity schützt bestmöglich vor innovativen Malware-Angriffen – die Wahl für stark virtualisierte Umgebungen.
  • Windows Server 2022 Datacenter kaufen: Azure Edition (exklusiv): Ausführung nur in der Microsoft-Cloud – für Azure Stack HCI Cluster oder als Azure-VM. Exklusive Features:
    • Hotpatching – Updates/Patches ohne Neustart einspielen,
    • SMB over QUIC – durchdachte Verschlüsselung inkl. Metadaten als VPN-Alternative (verwandt mit S2D/SMB Direct/SMB-over-Ansätzen).
    Hinweis: Mit Server 2022 verlagert Microsoft Container-basierte Applikationen/Cloud-Apps direkt in Azure Stack HCI; Azure-VMs lassen sich nicht per RDMA nutzen. Für die Nutzung der Azure Edition ist eine gesonderte Lizenz für Azure IaaS oder Azure Stack HCI erforderlich.

Basis: Windows 10 21H2. Die eckigen Startmenü-Kacheln bleiben erhalten; Internet Explorer und der alte HTML-Edge werden durch den Chromium-Edge ersetzt.

Nested Virtualization für AMD: Neben Intel wird Nested Virtualization auch für AMD-Prozessoren unterstützt; Hyper-V kann in einer VM gehostet werden – wichtig für Windows Subsystem for Linux. Der Azure-AD-Support in Containern wurde u. a. durch IPv6 erweitert.


6. Systemanforderungen für Windows Server 2022

Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Hardware Ihrer Umgebung. Nachfolgend typische Mindestanforderungen (Richtwerte – je nach Rolle/Edition können höhere Spezifikationen sinnvoll sein):

KomponenteAnforderung
CPU 64-Bit-Prozessor, ca. 1,4 GHz oder schneller; aktuelle Virtualisierungs-Features empfohlen
RAM ≥ 1 GB (Server Core)
≥ 2 GB (Server mit Desktop-Erfahrung)
≥ 512 MB als Praxis-Untergrenze - (Empfehlenswert 800 MB,  die Sie einer VM während der Installation zuweisen müssen, damit das Setup nicht abstürzt.)
Speicher ≥ 32 GB frei; zusätzliche Reserve für Auslagerung/Crashdumps einplanen
Netzwerk 1 Gigabit-Ethernet empfohlen; aktuelle Treiber/Firmware; für SMB over QUIC geeigNetzwerkpfadenete 

Tipp: Für Secured-Core, TLS 1.3, SMB AES-256 und DNS-over-HTTPS sollten Firmware, Treiber und Policies vorab abgestimmt werden.


7. Unsere Empfehlung & Bestellung bei Selectware

Warum Windows Server 2022? Sie erhalten eine LTSC-Plattform mit langer Unterstützung, Hybrid-Vorteilen und State-of-the-Art-Security. Ob Standard für geringe Virtualisierung, Datacenter für umfangreiche Virtualisierung oder die Azure Edition mit Hotpatching und SMB over QUIC – Sie wählen exakt die Ausprägung, die zu Ihren Workloads passt.

So kaufen Sie bei Selectware: Edition wählen, Bestellung abschließen – Produktschlüssel & Downloadlink erhalten Sie direkt per E-Mail. Alternativ liefern wir einen geprüften USB-Datenträger für Offline-Installationen. Unser Team unterstützt bei Edition-Auswahl, Hybrid-Anbindung, Security-Policies und Migrationen (Storage Replication/Migration Services).

Mehr Gründe für den Umstieg jetzt: Windows Server 2022 senkt Ihre Total Cost of Ownership durch effizientere Administration, weniger Wartungsfenster (Hotpatching in der Azure Edition) und optimierte Performance bei Containern und Kubernetes. Die integrierten Sicherheitsfunktionen (TLS 1.3, SMB-AES-256, Secured-Core) minimieren Compliance-Risiken und reduzieren den Aufwand für Audits. Gleichzeitig sichern Sie sich mit LTSC planbare Release-Zyklen und langfristige Stabilität – ideal für kritische Workloads. Wir beraten Sie zu Core-Sizing, CAL-Modellen und Hybrid-Szenarien, damit Sie weder zu groß lizenzieren noch Performance verschenken. Auf Wunsch erhalten Sie eine klare Migrations- und Härtungs-Checkliste, damit Inbetriebnahme und Go-Live reibungslos gelingen. Kurz: Mehr Sicherheit, weniger Downtime, messbarer ROI – und das mit einem Partner, der Ihnen von der Auswahl bis zur Aktivierung pragmatisch zur Seite steht.

Jetzt Windows Server 2022 bei Selectware sichern – maximale Sicherheit, Hybrid-Power & performante Workloads von On-Prem bis Azure.

Windows Server 2022 – Sicherheit, Hybrid-Power & zukunftsfähige Performance Bei Selectware jetzt Windows Server 2022 kaufen – als sofortiger Download oder auf geprüftem USB-Datenträger... mehr erfahren »
Fenster schließen
Windows Server 2022 – das neue Server-Betriebssystem

Windows Server 2022 – Sicherheit, Hybrid-Power & zukunftsfähige Performance

Bei Selectware jetzt Windows Server 2022 kaufen – als sofortiger Download oder auf geprüftem USB-Datenträger

Windows Server 2022 ist freigegeben: Nach drei Jahren folgt die neue Generation auf den Vorgänger aus 2019 – mit der Build-Nummer 20348.169, Version 21H2. Microsoft bietet zwei Basisvarianten sowie die Datacenter Azure Edition an. Die Plattform richtet sich u. a. an Unternehmen, die ihr Betriebssystem lokal installieren und die Nutzung der Microsoft-Cloud gezielt steuern möchten.

Außerdem erscheint Server 2022 im Long Term Servicing Channel (LTSC); die halbjährlichen Channel-Releases entfallen. Der Mainstream-Support soll am 13. Oktober 2026 enden, der erweiterte Support bis zum 14. Oktober 2031 laufen.


1. Zweck & Zielgruppe

Windows Server 2022 adressiert Unternehmen, die lokale Server betreiben und zugleich Hybrid-Szenarien mit Azure nutzen wollen. Die Version eignet sich für klassische On-Prem-Workloads, moderne Container-Deployments und für Umgebungen, die maximale Sicherheit und konsistente Verwaltung benötigen – von der Filiale bis zum Rechenzentrum.

Besonders im Fokus: Kooperation mit Microsoft Azure, Secured-Core-Server, Secured Connectivity und eine engere Anbindung der Datacenter-Editionen über das Windows Admin Center.


2. Funktionen & Anwendungsmöglichkeiten

Windows Server 2022: die wichtigsten Neuerungen

  • Hybrid & Azure-Integration: Engere Kopplung der Datacenter-Editionen an Azure im Admin Center; lokale Server lassen sich parallel zu VMs in Cloud-Diensten betreiben.
  • Container & Kubernetes: Reduzierte Container-Images verkürzen Downloads; die Implementierung von Netzwerkrichtlinien wurde vereinfacht; engeres Zusammenspiel mit Kubernetes.
  • Linux & Windows parallel: Linux-Distributionen lassen sich ohne Virtualisierung direkt in den Windows-Server einbinden; manuelle Komprimierung bei der Datenübertragung entfällt durch Automatisierung.
  • Virtualisierung: Embedded Virtualization jetzt auch auf AMD-Prozessoren; Nested Virtualization für Intel und AMD.
  • Sicherheit by Design: Secured-Core-Server und Secured Connectivity, standardisierte HTTPS und TLS 1.3; SMB mit AES-256-GCM/AES-256-CCM (Verschlüsselung & Signierung) sowie DNS-over-HTTPS.
  • Edge & Insights: Chromium-basierter Microsoft Edge ist enthalten. Das Insight-Feature hilft bei Kapazitätsplanung durch Prognosen der Serverauslastung.
  • Storage: Storage Replication und Storage Migration Services unterstützen die Replikation und Migration von Daten zwischen Windows-Servern.

Die Automatisierung reduziert manuellen Aufwand; Hybrid-Netzwerke sorgen für flexible Workload-Platzierung – On-Prem, in Azure oder kombiniert.


3. Ihre Vorteile mit Windows Server 2022

✔ Maximale Sicherheit

Secured-Core, Secured Connectivity, TLS 1.3, SMB AES-256 & DoH – Schutz über mehrere Ebenen.

✔ Hybrid ohne Hürden

Nahtlose Anbindung an Azure, zentrale Steuerung im Windows Admin Center.

✔ Schneller deployt

Kleinere Container-Images, vereinfachte Policy-Implementierung, automatisierte Komprimierung.

✔ Linux & Windows

Linux-Distributionen direkt einbinden; Nested Virtualization auf Intel und AMD.

✔ Bessere Planung

Edge integriert; Insight-Feature prognostiziert Auslastung und Kapazitätsbedarf.

✔ Migrationshilfe

Storage Replication & Storage Migration Services für reibungslosen Datenumzug.


4. Lösungen für typische Szenarien

Hybrid-Architekturen

Lokale Server plus Azure-VMs, zentral verwaltet im Admin Center – Workloads dynamisch platzieren.

Container & Kubernetes

Schnellere Downloads, einfachere Netzwerkrichtlinien, moderne CI/CD-Pipelines auf Windows-Basis.

Security by Default

TLS 1.3, SMB-Verschlüsselung mit AES-256, DNS-over-HTTPS und abgesicherte Konnektivität out of the box.


5. Editionen von Windows Server 2022

Drei Versionen stehen bereit – alle ohne gesonderten LTSC-Zusatz im Namen, da Server 2022 grundsätzlich im LTSC erscheint. Windows Server Essentials wird als eigene Lizenz bis auf Weiteres aufrechterhalten.

  • Windows Server 2022 Standard kaufen: Version 21H2 auf Basis des aktualisierten Enterprise-Systems; Oberfläche bleibt an Windows 10 angelehnt (kein Windows-11-Look). Drei hervorzuhebende Neuerungen:
    • WPA3 H2E für höchste WLAN-Sicherheit,
    • Windows Hello for Business zur passwortlosen Inbetriebnahme neuer Endgeräte in Minuten,
    • GPU-Compute im Windows Subsystem for Linux & Azure für smartes Machine Learning.
    Optimal für Unternehmen mit wenig Virtualisierung, aber Bedarf an erweiterten Features.
  • Windows Server 2022 Essentials kaufen: Speziell für kleine Unternehmen mit schlanker Infrastruktur konzipiert. Fokus auf einfache Bereitstellung, zentrale Verwaltung und schnelle Inbetriebnahme ohne komplexe IT-Landschaft. Ideal, wenn nur wenige Serverrollen benötigt werden und die Umgebung primär on-prem läuft – mit Option auf hybride Dienste über Azure. (Separate Lizenzierung; Details je nach Einsatzszenario.)
  • Windows Server 2022 Datacenter kaufen: Flexible Anwendungsplattform mit Unterstützung von bis zu 48 TB RAM und 2048 logischen Cores auf max. 64 physischen Sockeln. Automatic Virtual Machine Activation, Software-Defined Networking und Storage Spaces Direct sind adressiert. Hypervisor-protected Code Integrity schützt bestmöglich vor innovativen Malware-Angriffen – die Wahl für stark virtualisierte Umgebungen.
  • Windows Server 2022 Datacenter kaufen: Azure Edition (exklusiv): Ausführung nur in der Microsoft-Cloud – für Azure Stack HCI Cluster oder als Azure-VM. Exklusive Features:
    • Hotpatching – Updates/Patches ohne Neustart einspielen,
    • SMB over QUIC – durchdachte Verschlüsselung inkl. Metadaten als VPN-Alternative (verwandt mit S2D/SMB Direct/SMB-over-Ansätzen).
    Hinweis: Mit Server 2022 verlagert Microsoft Container-basierte Applikationen/Cloud-Apps direkt in Azure Stack HCI; Azure-VMs lassen sich nicht per RDMA nutzen. Für die Nutzung der Azure Edition ist eine gesonderte Lizenz für Azure IaaS oder Azure Stack HCI erforderlich.

Basis: Windows 10 21H2. Die eckigen Startmenü-Kacheln bleiben erhalten; Internet Explorer und der alte HTML-Edge werden durch den Chromium-Edge ersetzt.

Nested Virtualization für AMD: Neben Intel wird Nested Virtualization auch für AMD-Prozessoren unterstützt; Hyper-V kann in einer VM gehostet werden – wichtig für Windows Subsystem for Linux. Der Azure-AD-Support in Containern wurde u. a. durch IPv6 erweitert.


6. Systemanforderungen für Windows Server 2022

Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Hardware Ihrer Umgebung. Nachfolgend typische Mindestanforderungen (Richtwerte – je nach Rolle/Edition können höhere Spezifikationen sinnvoll sein):

KomponenteAnforderung
CPU 64-Bit-Prozessor, ca. 1,4 GHz oder schneller; aktuelle Virtualisierungs-Features empfohlen
RAM ≥ 1 GB (Server Core)
≥ 2 GB (Server mit Desktop-Erfahrung)
≥ 512 MB als Praxis-Untergrenze - (Empfehlenswert 800 MB,  die Sie einer VM während der Installation zuweisen müssen, damit das Setup nicht abstürzt.)
Speicher ≥ 32 GB frei; zusätzliche Reserve für Auslagerung/Crashdumps einplanen
Netzwerk 1 Gigabit-Ethernet empfohlen; aktuelle Treiber/Firmware; für SMB over QUIC geeigNetzwerkpfadenete 

Tipp: Für Secured-Core, TLS 1.3, SMB AES-256 und DNS-over-HTTPS sollten Firmware, Treiber und Policies vorab abgestimmt werden.


7. Unsere Empfehlung & Bestellung bei Selectware

Warum Windows Server 2022? Sie erhalten eine LTSC-Plattform mit langer Unterstützung, Hybrid-Vorteilen und State-of-the-Art-Security. Ob Standard für geringe Virtualisierung, Datacenter für umfangreiche Virtualisierung oder die Azure Edition mit Hotpatching und SMB over QUIC – Sie wählen exakt die Ausprägung, die zu Ihren Workloads passt.

So kaufen Sie bei Selectware: Edition wählen, Bestellung abschließen – Produktschlüssel & Downloadlink erhalten Sie direkt per E-Mail. Alternativ liefern wir einen geprüften USB-Datenträger für Offline-Installationen. Unser Team unterstützt bei Edition-Auswahl, Hybrid-Anbindung, Security-Policies und Migrationen (Storage Replication/Migration Services).

Mehr Gründe für den Umstieg jetzt: Windows Server 2022 senkt Ihre Total Cost of Ownership durch effizientere Administration, weniger Wartungsfenster (Hotpatching in der Azure Edition) und optimierte Performance bei Containern und Kubernetes. Die integrierten Sicherheitsfunktionen (TLS 1.3, SMB-AES-256, Secured-Core) minimieren Compliance-Risiken und reduzieren den Aufwand für Audits. Gleichzeitig sichern Sie sich mit LTSC planbare Release-Zyklen und langfristige Stabilität – ideal für kritische Workloads. Wir beraten Sie zu Core-Sizing, CAL-Modellen und Hybrid-Szenarien, damit Sie weder zu groß lizenzieren noch Performance verschenken. Auf Wunsch erhalten Sie eine klare Migrations- und Härtungs-Checkliste, damit Inbetriebnahme und Go-Live reibungslos gelingen. Kurz: Mehr Sicherheit, weniger Downtime, messbarer ROI – und das mit einem Partner, der Ihnen von der Auswahl bis zur Aktivierung pragmatisch zur Seite steht.

Jetzt Windows Server 2022 bei Selectware sichern – maximale Sicherheit, Hybrid-Power & performante Workloads von On-Prem bis Azure.

Inwiefern unterscheidet sich Windows Server 2022 von früheren Editionen?
Windows Server 2022 baut auf den soliden Grundlagen seines Vorgängers Windows Server 2019 auf, bietet jedoch Änderungen und neue Funktionen in vier Schlüsselbereichen: hybride Funktionen mit Microsoft Azure, erweiterte mehrschichtige Sicherheit, sichereres Remote-Arbeiten und modernisierte Serverinfrastruktur. Windows Server 2022 ist eine flexible Plattform für die Arbeit in der Cloud. Es ermöglicht eine hybride Infrastruktur, die Ihnen hilft, zusätzliche Sicherheitsebenen zu aktivieren oder die Vorteile von Azure-Funktionen zu nutzen.
Wie werden die Basislizenzen verkauft?
Core-Lizenzen werden in Paketen von zwei (2er-Pack Core-Lizenzen) und 16 (16er-Pack Core-Lizenzen) verkauft. Jeder Prozessor muss für mindestens acht Core-Lizenzen lizenziert werden. Jeder physische Server, auch ein Server mit einem Prozessor, muss für mindestens 16 Core-Lizenzen lizenziert werden (acht Zweierpakete oder ein 16er-Paket). Jedem physischen Server-Core muss eine Lizenz pro Core zugewiesen werden. Zusätzliche Kerne können dann in Schritten von zwei oder 16 Paketen lizenziert werden.
Sind Client Access Licenses (CALs) für Windows SErver mit Core-Lizenz erforderlich?
Die Editionen Windows Server Standard und Datacenter erfordern weiterhin eine Windows Server CAL-Lizenz für jeden Nutzer oder jedes Gerät, das auf den Server zugreift.
Wie unterscheidet sich eine vom Nutzer zugewiesene CAL von einer vom Gerät zugewiesenen CAL?
Eine nutzerabhängige CAL ermöglicht es einem einzelnen Nutzer, sich von mehreren Geräten aus mit dem Server zu verbinden. Eine gerätespezifische CAL ermöglicht es mehreren Nutzern, sich von einem einzigen Gerät aus zu verbinden. Diese Variante wird vor allem an Orten mit einem Schichtarbeitssystem verwendet.
Wie und wann erhalte ich mein gekauftes Produkt?
Digitale Produkte, Produktschlüssel sowie Zugang zum Downloadcenter, werden Ihnen unmittelbar nach Ihrem Kauf per Mail zur Verfügung gestellt.
Welche Zahlungsoptionen stehen mir zur Verfügung?
PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Vorkasse, Kauf auf Rechnung
Welche Garantien stehen mir bei Blitzhandel24 zur Verfügung?
Blitzhandel24 ist ein EHI, TrustedShops sowie CHIP zertifzierter online Marken Shop. Zudem bietet Blitzhandel24 seinen Kunden dauerhaften Support, sowie Unterstützung auf das gekaufte Produkt. Sofern ein Produkt nicht eingesetzt/eingelöst wurde, können unsere Kunden von der Geld-zurück-Garantie profitieren.
Zuletzt angesehen