Kostenlose Hotline 0800 11 000 77

SQL Server 2012 – jetzt bei Selectware

Microsoft SQL Server 2012 – Standard-Edition für Anwendungen, Websites & Analytics Flexibel lizenzieren (Server/CAL & Core) • Berichts- & Analysefunktionen • On-Premises, Cloud &... mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SQL Server 2012 günstig kaufen
Microsoft SQL Server 2012 Standard
Microsoft SQL Server 2012 Standard Der Microsoft SQL Server 2012 Standard eine beliebte Datenmanagement-Anwendung von Microsoft. Die besonderen Stärken liegen im Bereich Business Intelligence und bei unternehmenskritischen Anwendungen,...
249,95 € 799,99 €
Microsoft SQL Server 2012 Standard - 2 Core Edition
Microsoft SQL Server 2012 Standard - 2 Core...
Warum Sie Microsoft SQL Server 2012 Standard kaufen sollten Der Microsoft SQL Server 2012 Standard unterstützt ein durchdachtes Datenmanagement. Es gibt viele Gründe, warum Sie den Microsoft SQL Server 2012 Standard kaufen sollten. Die...
1.089,95 €

SQL Server 2012 – jetzt bei Selectware

Microsoft SQL Server 2012 – Standard-Edition für Anwendungen, Websites & Analytics

Flexibel lizenzieren (Server/CAL & Core) • Berichts- & Analysefunktionen • On-Premises, Cloud & virtualisiert – jetzt bei Selectware

Die Standard-Edition von SQL Server 2012 ist als Back-End-Datenbankserver für interne Anwendungen und den Betrieb dynamischer Websites konzipiert. Sie liefert grundlegende Datenbank-, Berichts- und Analysefunktionen und wird von Microsoft im Server/CAL- sowie Core-basierten Lizenzierungsmodell angeboten. Bei Selectware erhalten Sie passgenaue Lizenzen, klare Beratung und eine schnelle Bereitstellung – rechtssicher und zukunftsfähig.


1. Zweck & Zielgruppe

SQL Server 2012 Standard richtet sich an Unternehmen, die zuverlässige relationale Datenbanken für Geschäftsprozesse, Web-Backends und Reporting benötigen – On-Premises, in der Cloud oder in virtualisierten Umgebungen. Die Lösung skaliert sauber von kleineren Workloads bis hin zu stark frequentierten, internet-exponierten Diensten.

Mit wählbaren Lizenzpfaden (Server/CAL oder Core) passt sich SQL Server 2012 exakt an Nutzerzahlen, Geräte, Zugriffsszenarien und Compliance-Anforderungen an.


2. Funktionen & Anwendungsmöglichkeiten

  • Relationale Datenbanken: Tabellarisches Modell mit eindeutigen Beziehungen; integriert ist die SQL Server Database Engine für performante Transaktionen & Abfragen.
  • Reporting & Analyse: Berichts- und Analysefunktionen für fachliche Auswertungen und operative Transparenz.
  • Breite Plattformunterstützung: Betrieb On-Premises oder in der Cloud; geeignet für Windows, Linux sowie Container-Umgebungen (bereitstellungsabhängig).
  • Web- & App-Backends: Stabiler Unterbau für dynamische Websites, Portale und Fachanwendungen.
  • Sicherheit: Erweiterte Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten und zur Unterstützung von Compliance-Vorgaben.

Express-Varianten (SP2) & Tools – was ist enthalten?

  • LocalDB (SqlLocalDB): Leichtgewichtige Express-Variante im Benutzermodus, schnell und konfigurationsfrei; besitzt die Programmierbarkeitsfunktionen von Express. Ideal für lokale Datenbanken, eingebettet in Anwendungen oder mit Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio gebündelt.
  • Express (SQLEXPR): Enthält ausschließlich das SQL Server Datenbankmodul – geeignet, um Remoteverbindungen anzunehmen bzw. eine Remoteverwaltung vorzunehmen.
  • Express mit Tools (SQLEXPRWT): Komplettpaket zur Installation & Konfiguration von SQL Server als DB-Server, inklusive Vollversion von SQL Server 2012 Management Studio (SP2). Wahlweise LocalDB oder Express einsetzen – je nach Bedarf.
  • SQL Server Management Studio Express (SQLManagementStudio): Enthält keine Datenbank, sondern nur die Verwaltungstools für SQL Server-Instanzen (u. a. LocalDB, SQL Express, SQL Azure) – inklusive SSMS 2012 SP2. Ideal, wenn die Datenbank bereits vorhanden ist und nur Tools benötigt werden.
  • Express mit erweiterten Diensten (SQLEXPRADV): Enthält alle Komponenten von SQL Server Express inkl. SSMS 2012 SP2; umfangreicher als „mit Tools“, da zusätzlich Volltextsuche und Reporting Services umfasst sind.

3. Ihre Vorteile mit SQL Server 2012 bei Selectware

✔ Lizenzflexibilität

Server/CAL oder Core-basiert – exakt auf Zugriffsmuster & Workloads zugeschnitten.

✔ Performance & Skalierung

Für interne Apps, dynamische Websites, BI-Szenarien & Big-Data-Workloads geeignet.

✔ Vielseitige Bereitstellung

On-Prem, Cloud, VMs & Container – maximale Freiheit bei der Architektur.

✔ Sicherheit integriert

Erweiterte Schutzmechanismen für Daten, Zugriffe & Audits.

✔ Selectware Support

Lizenz- & Deploy-Beratung, schnelle Bereitstellung, saubere Dokumentation.


4. Lösungen für typische Einsatzszenarien

Interne Geschäftsanwendungen

Transaktionssichere Datenhaltung für ERP/CRM & Fachanwendungen; Reporting für Teams & Management.

Web-Backends & Portale

Dynamische Websites & APIs mit stabiler DB-Basis; Core-Lizenzierung für internet-exponierte Workloads.

Virtualisierung & Cloud

VM-basierte Bereitstellung, konsolidierte Hosts, sauberes Lizenz-Sizing (min. 4 Cores pro VM im Core-Modell).


5. Editionen & Lizenzierungsmodelle

Editionen:

  • SQL Server 2012 Standard kaufen– für mittlere Anwendungen; grundlegende DB-, Berichts- & Analysefunktionen.
  • SQL Server 2012 Express – für kleine Datenbanken, bis zu 10 GB pro Datenbank; ideal für Einstieg & kleinere Apps.
  • Enterprise (Virtualisierung): Mit Enterprise-Core + Software Assurance sind unbegrenzte DB-VMs pro Server/Serverfarm möglich (bei SA-Erneuerung fortführbar).

Server/CAL-Modell: Sie lizenzieren den Server und ergänzen Client-CALs (pro Nutzer) oder Geräte-CALs (pro Gerät) für alle Zugriffe – physisch, virtuell oder cloudbasiert. Ideal, wenn die exakte Anzahl der Zugriffe bekannt ist.

Core-basiertes Modell: In der physischen Umgebung werden alle Kerne lizenziert (Orientierung: SQL Server 2012 Core Factor Table). Empfohlen, wenn Nutzer/Gerätezahlen nicht genau bekannt sind, bei Internet/Extranet-Workloads oder nach außen gerichteten Systemen.

Virtualisierung:

  • Core-Modell: Pro VM nur die zugewiesenen Cores lizenzieren; Minimum 4 Core-Lizenzen pro VM.
  • Server/CAL: CALs für jeden Nutzer oder jedes Gerät, das auf die VM zugreift.

Upgrade & Umstellung: Bei Upgrade von SQL Server 2008 R2 Standard auf SQL Server 2012 unter Software Assurance können sich Edition und Lizenzmodell ändern. Microsoft hat die Editionen Datacenter, Workgroup und Small Business Server eingestellt; das frühere Pro-Prozessor-Modell wurde durch das Core-Modell ersetzt. Für jede Prozessorlizenz erhalten Sie eine entsprechende Anzahl Core-Lizenzen. Über SA lässt sich das System zwei Jahre ab Erwerb aktualisieren.


6. Systemanforderungen für SQL Server 2012

Die folgenden Punkte helfen bei der praxisnahen Dimensionierung und berücksichtigen die Express-Varianten (SP2) und Tool-Pakete aus der Bereitstellung:

KomponenteAnforderung / Planungshinweis
CPU / Cores 64-Bit-Server-CPU; Core-Lizenzierung in physischer Umgebung umfasst alle Kerne. In VMs nur zugewiesene Cores (min. 4 pro VM).
Arbeitsspeicher (RAM) Ausreichend RAM für Buffer-Cache, Berichte & Analysen einplanen; für Peaks Reserven vorhalten.
Storage & I/O Getrennte Volumes für Daten, Transaktionslogs & Backups; I/O auf Latenz/Durchsatz auslegen.
Netzwerk Stabile, redundante Anbindung; Bandbreite für App-/Reporting-Zugriffe & Replikation berücksichtigen.
Betriebssysteme Windows & Linux sowie Container (bereitstellungsabhängig) geeignet.
Bereitstellung (Express/SP2) LocalDB (leichtgewichtig, Benutzermodus), SQLEXPR (nur DB-Modul), SQLEXPRWT (inkl. Vollversion SSMS 2012 SP2), SQLManagementStudio (nur Tools, keine DB), SQLEXPRADV (inkl. SSMS, Volltextsuche, Reporting Services).
Sicherheit & Compliance Erweiterte Sicherheitsfunktionen nutzen; Internet-/Extranet-Zugriffe im Core-Modell lizenzieren, Rechte & Audits sauber dokumentieren.

Tipp: Für hohe Parallelität & Reporting-Lastspitzen CPU/RAM-Puffer einplanen; Wartung automatisieren (Indexpflege, Statistiken, Backups).


7. Unsere Empfehlung zu SQL Server 2012

SQL Server 2012 Standard ist die richtige Wahl, wenn Sie stabile Datenbanken mit Reporting betreiben und eine lizenzrechtlich flexible Lösung benötigen. Wählen Sie Server/CAL (bekannte Nutzer/Geräte) oder Core (öffentliche/unklare Zugriffe, Internet/Extranet). Für kleine Datenbanken eignet sich Express (bis 10 GB); für stark virtualisierte Konsolidierungen kommt Enterprise (mit SA-VM-Rechten) in Betracht.

Die Express-Pakete (SP2) erleichtern die Bereitstellung – von LocalDB über SQLEXPRWT (inkl. SSMS) bis SQLEXPRADV (inkl. Volltextsuche & Reporting Services). Selectware unterstützt Sie bei Lizenzwahl, Sizing, Dokumentation und schneller Bereitstellung.

Jetzt SQL Server 2012 bei Selectware lizenzieren – passgenaues Modell, schnelle Bereitstellung, rechtssichere Umsetzung.

Microsoft SQL Server 2012 – Standard-Edition für Anwendungen, Websites & Analytics Flexibel lizenzieren (Server/CAL & Core) • Berichts- & Analysefunktionen • On-Premises, Cloud &... mehr erfahren »
Fenster schließen
SQL Server 2012 – jetzt bei Selectware

Microsoft SQL Server 2012 – Standard-Edition für Anwendungen, Websites & Analytics

Flexibel lizenzieren (Server/CAL & Core) • Berichts- & Analysefunktionen • On-Premises, Cloud & virtualisiert – jetzt bei Selectware

Die Standard-Edition von SQL Server 2012 ist als Back-End-Datenbankserver für interne Anwendungen und den Betrieb dynamischer Websites konzipiert. Sie liefert grundlegende Datenbank-, Berichts- und Analysefunktionen und wird von Microsoft im Server/CAL- sowie Core-basierten Lizenzierungsmodell angeboten. Bei Selectware erhalten Sie passgenaue Lizenzen, klare Beratung und eine schnelle Bereitstellung – rechtssicher und zukunftsfähig.


1. Zweck & Zielgruppe

SQL Server 2012 Standard richtet sich an Unternehmen, die zuverlässige relationale Datenbanken für Geschäftsprozesse, Web-Backends und Reporting benötigen – On-Premises, in der Cloud oder in virtualisierten Umgebungen. Die Lösung skaliert sauber von kleineren Workloads bis hin zu stark frequentierten, internet-exponierten Diensten.

Mit wählbaren Lizenzpfaden (Server/CAL oder Core) passt sich SQL Server 2012 exakt an Nutzerzahlen, Geräte, Zugriffsszenarien und Compliance-Anforderungen an.


2. Funktionen & Anwendungsmöglichkeiten

  • Relationale Datenbanken: Tabellarisches Modell mit eindeutigen Beziehungen; integriert ist die SQL Server Database Engine für performante Transaktionen & Abfragen.
  • Reporting & Analyse: Berichts- und Analysefunktionen für fachliche Auswertungen und operative Transparenz.
  • Breite Plattformunterstützung: Betrieb On-Premises oder in der Cloud; geeignet für Windows, Linux sowie Container-Umgebungen (bereitstellungsabhängig).
  • Web- & App-Backends: Stabiler Unterbau für dynamische Websites, Portale und Fachanwendungen.
  • Sicherheit: Erweiterte Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten und zur Unterstützung von Compliance-Vorgaben.

Express-Varianten (SP2) & Tools – was ist enthalten?

  • LocalDB (SqlLocalDB): Leichtgewichtige Express-Variante im Benutzermodus, schnell und konfigurationsfrei; besitzt die Programmierbarkeitsfunktionen von Express. Ideal für lokale Datenbanken, eingebettet in Anwendungen oder mit Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio gebündelt.
  • Express (SQLEXPR): Enthält ausschließlich das SQL Server Datenbankmodul – geeignet, um Remoteverbindungen anzunehmen bzw. eine Remoteverwaltung vorzunehmen.
  • Express mit Tools (SQLEXPRWT): Komplettpaket zur Installation & Konfiguration von SQL Server als DB-Server, inklusive Vollversion von SQL Server 2012 Management Studio (SP2). Wahlweise LocalDB oder Express einsetzen – je nach Bedarf.
  • SQL Server Management Studio Express (SQLManagementStudio): Enthält keine Datenbank, sondern nur die Verwaltungstools für SQL Server-Instanzen (u. a. LocalDB, SQL Express, SQL Azure) – inklusive SSMS 2012 SP2. Ideal, wenn die Datenbank bereits vorhanden ist und nur Tools benötigt werden.
  • Express mit erweiterten Diensten (SQLEXPRADV): Enthält alle Komponenten von SQL Server Express inkl. SSMS 2012 SP2; umfangreicher als „mit Tools“, da zusätzlich Volltextsuche und Reporting Services umfasst sind.

3. Ihre Vorteile mit SQL Server 2012 bei Selectware

✔ Lizenzflexibilität

Server/CAL oder Core-basiert – exakt auf Zugriffsmuster & Workloads zugeschnitten.

✔ Performance & Skalierung

Für interne Apps, dynamische Websites, BI-Szenarien & Big-Data-Workloads geeignet.

✔ Vielseitige Bereitstellung

On-Prem, Cloud, VMs & Container – maximale Freiheit bei der Architektur.

✔ Sicherheit integriert

Erweiterte Schutzmechanismen für Daten, Zugriffe & Audits.

✔ Selectware Support

Lizenz- & Deploy-Beratung, schnelle Bereitstellung, saubere Dokumentation.


4. Lösungen für typische Einsatzszenarien

Interne Geschäftsanwendungen

Transaktionssichere Datenhaltung für ERP/CRM & Fachanwendungen; Reporting für Teams & Management.

Web-Backends & Portale

Dynamische Websites & APIs mit stabiler DB-Basis; Core-Lizenzierung für internet-exponierte Workloads.

Virtualisierung & Cloud

VM-basierte Bereitstellung, konsolidierte Hosts, sauberes Lizenz-Sizing (min. 4 Cores pro VM im Core-Modell).


5. Editionen & Lizenzierungsmodelle

Editionen:

  • SQL Server 2012 Standard kaufen– für mittlere Anwendungen; grundlegende DB-, Berichts- & Analysefunktionen.
  • SQL Server 2012 Express – für kleine Datenbanken, bis zu 10 GB pro Datenbank; ideal für Einstieg & kleinere Apps.
  • Enterprise (Virtualisierung): Mit Enterprise-Core + Software Assurance sind unbegrenzte DB-VMs pro Server/Serverfarm möglich (bei SA-Erneuerung fortführbar).

Server/CAL-Modell: Sie lizenzieren den Server und ergänzen Client-CALs (pro Nutzer) oder Geräte-CALs (pro Gerät) für alle Zugriffe – physisch, virtuell oder cloudbasiert. Ideal, wenn die exakte Anzahl der Zugriffe bekannt ist.

Core-basiertes Modell: In der physischen Umgebung werden alle Kerne lizenziert (Orientierung: SQL Server 2012 Core Factor Table). Empfohlen, wenn Nutzer/Gerätezahlen nicht genau bekannt sind, bei Internet/Extranet-Workloads oder nach außen gerichteten Systemen.

Virtualisierung:

  • Core-Modell: Pro VM nur die zugewiesenen Cores lizenzieren; Minimum 4 Core-Lizenzen pro VM.
  • Server/CAL: CALs für jeden Nutzer oder jedes Gerät, das auf die VM zugreift.

Upgrade & Umstellung: Bei Upgrade von SQL Server 2008 R2 Standard auf SQL Server 2012 unter Software Assurance können sich Edition und Lizenzmodell ändern. Microsoft hat die Editionen Datacenter, Workgroup und Small Business Server eingestellt; das frühere Pro-Prozessor-Modell wurde durch das Core-Modell ersetzt. Für jede Prozessorlizenz erhalten Sie eine entsprechende Anzahl Core-Lizenzen. Über SA lässt sich das System zwei Jahre ab Erwerb aktualisieren.


6. Systemanforderungen für SQL Server 2012

Die folgenden Punkte helfen bei der praxisnahen Dimensionierung und berücksichtigen die Express-Varianten (SP2) und Tool-Pakete aus der Bereitstellung:

KomponenteAnforderung / Planungshinweis
CPU / Cores 64-Bit-Server-CPU; Core-Lizenzierung in physischer Umgebung umfasst alle Kerne. In VMs nur zugewiesene Cores (min. 4 pro VM).
Arbeitsspeicher (RAM) Ausreichend RAM für Buffer-Cache, Berichte & Analysen einplanen; für Peaks Reserven vorhalten.
Storage & I/O Getrennte Volumes für Daten, Transaktionslogs & Backups; I/O auf Latenz/Durchsatz auslegen.
Netzwerk Stabile, redundante Anbindung; Bandbreite für App-/Reporting-Zugriffe & Replikation berücksichtigen.
Betriebssysteme Windows & Linux sowie Container (bereitstellungsabhängig) geeignet.
Bereitstellung (Express/SP2) LocalDB (leichtgewichtig, Benutzermodus), SQLEXPR (nur DB-Modul), SQLEXPRWT (inkl. Vollversion SSMS 2012 SP2), SQLManagementStudio (nur Tools, keine DB), SQLEXPRADV (inkl. SSMS, Volltextsuche, Reporting Services).
Sicherheit & Compliance Erweiterte Sicherheitsfunktionen nutzen; Internet-/Extranet-Zugriffe im Core-Modell lizenzieren, Rechte & Audits sauber dokumentieren.

Tipp: Für hohe Parallelität & Reporting-Lastspitzen CPU/RAM-Puffer einplanen; Wartung automatisieren (Indexpflege, Statistiken, Backups).


7. Unsere Empfehlung zu SQL Server 2012

SQL Server 2012 Standard ist die richtige Wahl, wenn Sie stabile Datenbanken mit Reporting betreiben und eine lizenzrechtlich flexible Lösung benötigen. Wählen Sie Server/CAL (bekannte Nutzer/Geräte) oder Core (öffentliche/unklare Zugriffe, Internet/Extranet). Für kleine Datenbanken eignet sich Express (bis 10 GB); für stark virtualisierte Konsolidierungen kommt Enterprise (mit SA-VM-Rechten) in Betracht.

Die Express-Pakete (SP2) erleichtern die Bereitstellung – von LocalDB über SQLEXPRWT (inkl. SSMS) bis SQLEXPRADV (inkl. Volltextsuche & Reporting Services). Selectware unterstützt Sie bei Lizenzwahl, Sizing, Dokumentation und schneller Bereitstellung.

Jetzt SQL Server 2012 bei Selectware lizenzieren – passgenaues Modell, schnelle Bereitstellung, rechtssichere Umsetzung.

Wie und wann erhalte ich mein gekauftes Produkt?
Digitale Produkte, Produktschlüssel sowie Zugang zum Downloadcenter, werden Ihnen unmittelbar nach Ihrem Kauf per Mail zur Verfügung gestellt.
Welche Zahlungsoptionen stehen mir zur Verfügung?
PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Vorkasse, Kauf auf Rechnung
Welche Garantien stehen mir bei Blitzhandel24 zur Verfügung?
Blitzhandel24 ist ein EHI, TrustedShops sowie CHIP zertifzierter online Marken Shop. Zudem bietet Blitzhandel24 seinen Kunden dauerhaften Support, sowie Unterstützung auf das gekaufte Produkt. Sofern ein Produkt nicht eingesetzt/eingelöst wurde, können unsere Kunden von der Geld-zurück-Garantie profitieren.
Zuletzt angesehen