
AVG Patch Management Business Edition
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 241822938
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "AVG Patch Management Business Edition"
AVG Patch Management Business Edition kaufen - Optimale Sicherheit und Effizienz
In der dynamischen Welt der Unternehmens-IT ist es entscheidend, alle Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten. Sicherheitslücken in Softwareanwendungen stellen ein erhebliches Risiko dar und bieten Angreifern Angriffspunkte. Die AVG Patch Management Business Edition bietet eine vollautomatisierte Lösung zur Verwaltung von Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen und Unternehmensnetzwerke zu schützen. Die AVG Patch Management Business Edition kaufen bedeutet, eine effiziente Methode zur Optimierung der Sicherheit und zur Reduzierung von Risiken zu erwerben.
Was ist Patch Management
Patch Management ist der Prozess, der sicherstellt, dass Software und Betriebssysteme regelmäßig mit den neuesten Updates versorgt werden. Diese Patches beheben bekannte Sicherheitslücken und verbessern die Stabilität sowie die Leistungsfähigkeit von Anwendungen. Hersteller veröffentlichen regelmäßig Patches, um Schwachstellen zu schließen. Mit der AVG Patch Management Business Edition können Unternehmen diesen Prozess effizient automatisieren und so Ausfallzeiten minimieren.
Wie funktioniert die AVG Patch Management Business Edition
Die AVG Patch Management Business Edition bietet IT-Teams die Möglichkeit, Patches zentral zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Systeme immer auf dem neuesten Stand sind. Der Prozess besteht aus drei einfachen Schritten:
- Geräte scannen: Automatische Patch-Scans können nach Bedarf auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis geplant werden.
- Patches bereitstellen: Die Patches werden automatisch auf alle Geräte verteilt. Es besteht die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen von der Aktualisierung auszuschließen.
- Dashboard überprüfen: Ein übersichtliches Dashboard zeigt alle relevanten Informationen zu installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Patches an.
Warum ist Patch Management wichtig
Software wird häufig in Reaktion auf Sicherheitslücken oder technische Probleme aktualisiert. Unternehmen, die keine regelmäßigen Updates durchführen, erhöhen das Risiko für Sicherheitsvorfälle. Ein automatisiertes Patch-Management-System wie die AVG Patch Management Business Edition hilft dabei, diese Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Geräte mit den neuesten Softwareversionen ausgestattet sind.
Vorteile der AVG Patch Management Business Edition
- Sicherheit: Regelmäßiges Patchen schützt das Unternehmensnetzwerk vor bekannten Sicherheitslücken und Schwachstellen.
- Effizienz: Das manuelle Patchen von Anwendungen ist zeitaufwändig. Mit der AVG Patch Management Business Edition wird dieser Prozess automatisiert, was Zeit und Ressourcen spart.
- Compliance: Durch das Patchen aller Endgeräte stellen Unternehmen sicher, dass sie den geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen.
- Optimierung: Patches verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Funktionalität und Leistung der Software. Mit der AVG Patch Management Business Edition arbeiten Unternehmen stets mit den neuesten und leistungsfähigsten Versionen ihrer Anwendungen.
Best Practices für das Patch Management
Patch-Management-Richtlinien erstellen
Patches sollten so geplant werden, dass sie den Betriebsablauf möglichst wenig stören. Automatisierte Scans und Bereitstellungen sorgen dafür, dass Updates zu passenden Zeiten erfolgen und Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigt werden.
Patches priorisieren
Sicherheitskritische Patches haben stets höchste Priorität. Während regelmäßig Patches veröffentlicht werden, sollten kritische Sicherheitsupdates, die Schwachstellen sofort beheben, unverzüglich implementiert werden.
Backups erstellen
Vor der Implementierung neuer Patches sollten vollständige Sicherungskopien der Systeme erstellt werden. Sollte es zu Problemen mit Kompatibilität oder Funktionalität kommen, lässt sich so auf die Sicherungen zurückgreifen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Patch Management als Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie
Patch Management sollte stets in eine umfassende Sicherheitsstrategie eingebunden werden, die auch Antivirus- und Malware-Scanner sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen umfasst. Nur so lässt sich ein Netzwerk wirklich umfassend schützen.
Leistungsstarke Funktionen der AVG Patch Management Business Edition
- Flexible Bereitstellungszeitpläne: Planen Sie Patches nach individuellem Bedarf oder stellen Sie diese manuell auf einzelne Geräte oder Gerätegruppen bereit.
- Anpassbare Patches: Wählen Sie selbst, welche Softwareanbieter und Produkte aktualisiert werden sollen und welche Schweregrade für Patches gelten. So lassen sich bestimmte Anwendungen gezielt ausschließen.
- Agent-Funktionen: Ein ausgewähltes Gerät im Netzwerk lädt die Patches herunter und verteilt diese nahtlos an alle anderen verwalteten Geräte.
- Automatische Scans: Patch-Scans lassen sich automatisiert täglich, wöchentlich oder monatlich planen, sodass keine Sicherheitslücke übersehen wird.
- Intuitives Dashboard: Das Dashboard bietet eine grafische Übersicht über installierte, fehlende und fehlgeschlagene Patches – alles an einem zentralen Ort.
- Umfangreiche Patch-Unterstützung: Die AVG Patch Management Business Edition bietet Patches für Windows-Betriebssysteme und Tausende von Drittanbieter-Anwendungen.
- Detaillierte Patch-Ergebnisse: Detaillierte Informationen zu fehlenden Patches, Kritikalität und Veröffentlichungsterminen stehen übersichtlich in einem einzigen Dashboard zur Verfügung.
Die AVG Patch Management Business Edition bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheitsstrategie verbessern und dabei Zeit und Ressourcen sparen möchten. Die AVG Patch Management Business Edition kaufen bedeutet, ein leistungsstarkes Tool zur Automatisierung des Patch-Prozesses zu erwerben, das Sicherheit, Effizienz und Compliance in den Vordergrund stellt. Schützen Sie Ihr Netzwerk und sorgen Sie dafür, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand sind – mit der AVG Patch Management Business Edition.
Systemanforderungen - AVG Patch Management Business Edition
Komponente | Details |
---|---|
Prozessor | CPU Intel Pentium 4/AMD Athlon 64, kompatibel mit SSE2-Befehlen |
Arbeitsspeicher (RAM) | Mehr als 256 MB |
Festplattenspeicher |
|
Kompatible Betriebssysteme
Kategorie | Details |
---|---|
Windows Desktop-Betriebssysteme |
|
Windows Server-Betriebssysteme (64-Bit) |
|
Betriebssystem: | Windows Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows 11 Windows Server Windows Server 2008 Windows Server 2012 Windows Server 2016 Windows Server 2019 Windows Server 2022 |
Enthaltene Anwendungen: | Patch Management |
Betriebssystem: | Windows Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows 11 Windows Server Windows Server 2008 Windows Server 2012 Windows Server 2016 Windows Server 2019 Windows Server 2022 |
Enthaltene Anwendungen: | Patch Management |
Welche Faktoren beeinflussen unsere Preisgestaltung?
Unsere Preisgestaltung basiert auf einer Vielzahl von Faktoren, die eine Kombination aus bewährten Strategien des Softwarehandels umfassen:
|
|
|
|
|
|
|
Sicherheit und Qualität: Unser Versprechen an Sie
Qualität steht an erster Stelle Die Qualität unserer Produkte bleibt trotz unserer preislichen Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau. Wir garantieren unseren Kunden erstklassige Qualität zum besten Preis. Alle Produkte bei Blitzhandel24 sind geprüft und verifiziert. |
Sicherheit und Vertrauen Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen eine Absicherung von bis zu 20.000€ über Trusted Shops. Unser Online-Shop ist durch das EHI Prüfsiegel rechtlich abgesichert, sodass Sie bedenkenlos einkaufen können. |
Falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! |