
Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: KSP10046
- Laufzeit: 1 Jahre
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On"
Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On – Erweiterter Schutz vor gezielten Cyberbedrohungen
In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen zunehmend komplexen und gezielten Cyberbedrohungen ausgesetzt. Traditionelle Sicherheitslösungen stoßen hierbei oft an ihre Grenzen. Das Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen und bietet einen umfassenden Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen.
Warum Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On?
Dieses Add-On erweitert die Funktionalität der bestehenden Kaspersky Anti Targeted Attack Platform (KATA) und integriert fortschrittliche Technologien sowie globale Bedrohungsanalysen, um gezielte Angriffe in jeder Phase ihrer Ausführung zu erkennen und abzuwehren. Es fügt sich nahtlos in bestehende Sicherheitsstrategien ein und bietet IT-Sicherheitsteams die notwendigen Werkzeuge, um komplexe Bedrohungen effektiv zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Erweiterte Netzwerkverkehrsanalyse: Überwachung des ein- und ausgehenden Datenverkehrs zur frühzeitigen Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
- Verbesserte Sandboxing-Technologie: Ausführung verdächtiger Objekte in isolierten virtuellen Umgebungen zur Analyse ihres Verhaltens.
- Erweiterte Verhaltensanalyse: Identifizierung von Anomalien durch Vergleich mit typischen Verhaltensmustern.
- Integration mit Kaspersky Security Network (KSN): Echtzeitzugriff auf globale Bedrohungsinformationen zur Beschleunigung der Bedrohungserkennung.
- Zentrales Management: Einheitliche Verwaltung aller Sicherheitskomponenten über eine zentrale Konsole.
Erweiterte Netzwerkverkehrsanalyse
Durch den Einsatz zusätzlicher Sensoren, die Aktivitäten im Netzwerk und an Endpoints Ihrer Infrastruktur erkennen, können komplexe Bedrohungen noch schneller identifiziert werden. Die Plattform nutzt Intrusion Detection Systeme (IDS) und URL-Reputationsanalysen, um potenzielle Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Verbesserte Sandboxing-Technologie
Verdächtige Objekte, die im E-Mail- und Internet-Datenverkehr erkannt werden, werden in eine isolierte virtuelle Umgebung weitergeleitet. Dort wird ihr Verhalten analysiert, um schädliche Aktivitäten frühzeitig zu identifizieren. Diese Methode ermöglicht die Erkennung von Bedrohungen, die herkömmliche Sicherheitslösungen umgehen könnten.
Erweiterte Verhaltensanalyse
Die Plattform erstellt typische Verhaltensmuster von Programmen und analysiert Abweichungen von diesen Mustern. Durch diese Anomalieerkennung können gezielte Angriffe identifiziert werden, selbst wenn sie bisher unbekannte Methoden verwenden.
Integration mit Kaspersky Security Network (KSN)
Die Nutzung von KSN ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitinformationen über Bedrohungen aus der globalen Kaspersky-Wissensdatenbank. Dies beschleunigt die Reaktion auf neue Bedrohungen und reduziert das Risiko von Fehlalarmen.
Zentrales Management
Alle Sicherheitskomponenten können über eine zentrale Konsole verwaltet werden. Dies erleichtert die Administration, ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Vorfälle und bietet einen umfassenden Überblick über den Sicherheitsstatus des Unternehmens.
Systemanforderungen für Kaspersky Anti Targeted Attack Platform Extension Module Add-On
Um das Add-On optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein:
Komponente | Anforderung |
---|---|
Betriebssystem | Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 |
Prozessor | Intel Xeon E5 oder höher |
Arbeitsspeicher | Mindestens 32 GB RAM |
Festplattenspeicher | Mindestens 1 TB freier Speicherplatz |
Netzwerk | 1 Gbps Ethernet-Schnittstelle |
Zusätzliche Software | Microsoft SQL Server 2014 oder höher für die Datenbankverwaltung |