Produktinformationen "Jabra Biz 2400 II QD"
Jabra Biz 2400 II QD – Zuverlässigkeit und Komfort für den professionellen Einsatz
Das Jabra Biz 2400 II QD ist ein hochwertiges Headset, das für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Call-Centern und Büroumgebungen konzipiert wurde. Es überzeugt durch klare Sprachqualität, die eine präzise Kommunikation ermöglicht und so die Effizienz im Arbeitsalltag steigert. Das geräuschunterdrückende Mikrofon reduziert störende Umgebungsgeräusche und sorgt dafür, dass Gespräche auch in lauten Büros deutlich und verständlich bleiben. Durch den QD-Anschluss ist das Headset flexibel mit verschiedenen Tischtelefonen kompatibel und lässt sich einfach ein- und ausklinken. Die stabile Bauweise mit verstärkten Kabeln und einem drehbaren, widerstandsfähigen Mikrofonarm gewährleistet eine lange Haltbarkeit, selbst bei intensiver Nutzung. Gleichzeitig bieten die weichen Ohrpolster und das ergonomische Design hohen Tragekomfort über den gesamten Arbeitstag hinweg. Damit vereint das Jabra Biz 2400 II QD klare Kommunikation, robuste Qualität und angenehmen Komfort in einem professionellen Headset.
Entdecke die Stärken des Jabra Biz 2400 II Duo / Mono
Klare Kommunikation
Das Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon reduziert Umgebungsgeräusche deutlich und sorgt dafür, dass Stimmen sauber und verständlich übertragen werden – selbst in lauten Arbeitsbereichen wie Contact-Centern.
Natürlicher Klang
Mit Wideband-Audio und HD-Voice erhältst du eine klare, detailreiche Sprachqualität. Das erleichtert Kundengespräche, verbessert die Verständlichkeit und sorgt für ein angenehmes Audioerlebnis.
Robuste Konstruktion
Langlebig durchdacht: Der bruchsichere, um 360° drehbare Mikrofonarm, verstärkte Kabel und widerstandsfähige Materialien garantieren eine hohe Lebensdauer und weniger Ausfälle im Betrieb.
Ergonomischer Komfort
Leicht, ausbalanciert und mit weichen Ohrpolstern ausgestattet – dieses Headset beugt Ermüdung vor und eignet sich hervorragend für die ganztägige Nutzung in Service-Teams und Callcentern.
Professionell einsetzbar
Dank Quick-Disconnect-Kompatibilität ist das Headset mit gängigen Tischtelefonen und UC-Lösungen sofort einsatzbereit. Ideal, um Prozesse effizienter zu gestalten und Gespräche produktiver zu machen.
Jabra Biz 2400 II QD Varianten im Überblick
Jabra Biz 2400 II QD Duo
Die Duo-Ausführung verfügt über zwei Ohrmuscheln, die für maximale Konzentration und beste Sprachqualität sorgen. Mit Quick-Disconnect-Anschluss (QD) ist sie perfekt für Tischtelefone in geschäftigen Umgebungen geeignet. Ein Headset für Callcenter und Büros, die Wert auf klare Kommunikation und Stabilität legen.
Jabra Biz 2400 II QD Mono
Die Mono-Variante besitzt nur eine Ohrmuschel und erlaubt dadurch ein offenes Ohr für die Umgebung. Sie eignet sich bestens für Mitarbeiter:innen, die regelmäßig zwischen Telefonaten und direkter Kommunikation wechseln. Der gepolsterte Kopfbügel und die weichen Ohrkissen garantieren hohen Tragekomfort auch bei langen Einsätzen.
Jabra Biz 2400 II QD – Unbalanced Kabel
Die Unbalanced-Variante arbeitet mit einem unsymmetrischen Kabel und ist für Standard-Tischtelefone ausgelegt. Sie bietet eine solide Sprachqualität und eignet sich für Büros mit kürzeren Kabelwegen und geringem Risiko elektromagnetischer Störungen. Damit ist sie ein zuverlässiger und preisbewusster Einstieg in die 2400 II Serie.
Jabra Biz 2400 II QD – Balanced Kabel
Die Balanced-Version verfügt über ein symmetrisches Kabel, das Störungen noch besser abschirmt. Dadurch ist sie besonders für professionelle Callcenter mit viel Technik und längeren Kabelwegen geeignet. Sie garantiert ein stabiles, klares Audiosignal und sorgt für exzellente Sprachübertragung selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Jabra Biz 2400 II QD vs. Jabra Biz 2400 II Wideband QD
Jabra Biz 2400 II QD
- QD (= Quick Disconnect) für Tischtelefone.
- Sehr gute Sprachqualität, Noise-Cancelling-Mikrofon, robuste Bauweise.
- Für klassische Telefonie mit Standard-(Narrowband)-Audio.
- Empfehlung: wenn dein Telefon/Anlage kein HD-/Wideband unterstützt.
Jabra Biz 2400 II Wideband QD
- Ebenfalls QD-Variante für Tischtelefone.
- Wideband/HD-Voice (erweiterter Frequenzbereich, natürlichere Stimmen, mehr Details).
- Besonders klar in lauten Umgebungen, reduziert Missverständnisse.
- Voraussetzung: Telefon/Anlage muss Wideband/HD-Audio unterstützen; sonst automatische Rückfallebene auf Narrowband.
Merkmal | 2400 II QD | 2400 II Wideband QD |
---|---|---|
Audio-Bandbreite | Standard (Narrowband) | Wideband/HD-Voice |
Sprachverständlichkeit | Sehr gut | Exzellent (natürlicher, detailreicher) |
Kompatibilität | Alle QD-Deskphones | QD-Deskphones mit Wideband (fällt sonst auf Narrowband zurück) |
Einsatzempfehlung | Klassische Telefonie/Standardanlagen | HD-fähige Systeme, höchste Ansprüche an Sprachklarheit |
Hinweis: Beide Varianten bieten das bewährte 2400-II-Design mit Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon, 360° drehbarem, bruchsicherem Mikrofonarm und QD-Flexibilität. Der Unterschied liegt primär in der Audio-Bandbreite (Standard vs. Wideband/HD-Voice).
Vergleich: Jabra Biz 1500 vs. Biz 2300 vs. Biz 2400 II
Merkmal | Jabra Biz 1500 | Jabra Biz 2300 | Jabra Biz 2400 II |
---|---|---|---|
Audioqualität | Einsteiger-Niveau, solider Klang, Noise Cancelling Mikrofon | Bessere Sprachqualität, Wideband-Audio, klarere Stimmen | Premium-HD-Voice, Ultra-Noise-Cancelling, höchste Klarheit |
Tragekomfort | Einfache Schaumstoffpolster, guter Standardkomfort | Leichtes Design, verbesserte Polster für lange Nutzung | Luxuriöse Lederpolster, extrem ergonomisch für Ganztagsnutzung |
Haltbarkeit | Solide Bauweise für kleine Teams | Verstärktes Kabel, hohe Lebensdauer | Extrem robuste Bauweise, bruchsicherer Mikrofonarm |
Einsatzbereich | Basis-Callcenter, kleine Büros | Intensivere Nutzung in Callcentern | Professionelle Callcenter & Unternehmen mit hohem Gesprächsvolumen |
Technische Daten
Funktionen | Mikrofon mit Geräuschunterdrückung Flexibles (biegsames) Mikrofon Kunstleder-Ohrpolster Ganztägiger Tragekomfort Extrem strapazierfähig Echte Breitband-Lautsprecher für WB SKUs (bis 6800 Hz) |
Headset-Bandbreite | Schmalband (NB) und Breitband (WB) |
Lautsprecher-Maße | NB: 30 × 8,0 mm WB: 30 × 7,6 mm |
Lautsprecher-Empfindlichkeit | NB Mono und Duo: 10 dB Pa/V ±3 dB WB Mono und Duo: 8 dB Pa/V ±3 dB |
Lautsprecher-Impedanz | NB Mono: 300 Ω ±15 % / 1 kHz / 1,0 V NB Duo: 150 Ω ±15 % / 1 kHz / 1,0 V WB Mono: 300 Ω ±15 % / 1 kHz / 1,0 V WB Duo: 150 Ω ±15 % / 1 kHz / 1,0 V |
Max. Eingangsleistung LS | 20 mW |
Lautsprecher-Frequenzbereich | NB: 100 Hz bis 4.500 Hz WB: 150 Hz bis 6.800 Hz |
Mikrofonart | Uni-direktionales Mikrofon |
Mikrofon-Empfindlichkeit | STD NC: -30 dB V/Pa ±3 dB, Pin=1 Pa, 0 dB=1 V/Pa STD UNC: -28 dB V/Pa ±3 dB, Pin=1 Pa, 0 dB=1 V/Pa |
Mikrofon-Frequenzbereich | 100 Hz bis 8.000 Hz |
Lautsprecher-Bandbreite (Musik/Sprachmodus) | NB: 100 Hz bis 4.500 Hz WB: 150 Hz bis 6.800 Hz |
Mikrofon-Bandbreite | 100 Hz bis 8.000 Hz |