
Jetbrains DataGrip
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: JB1001
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Jetbrains DataGrip"
Jetbrains DataGrip – Die leistungsstarke plattformübergreifende Lösung für relationale und NoSQL-Datenbanken
Mit DataGrip erhalten Sie ein professionelles Werkzeug, das die Arbeit mit Datenbanken auf ein neues Level hebt. Egal ob relationale oder NoSQL-Datenbanken: DataGrip unterstützt Sie bei jedem Schritt – vom Schreiben und Ausführen von SQL-Abfragen bis hin zur Verwaltung komplexer Datenstrukturen. Mit intelligenten Assistenten, leistungsstarken Import- und Exportfunktionen sowie vollständiger Versionskontroll-Integration optimieren Sie Ihre Workflows und verlieren nie wieder den Überblick über Ihre Änderungen. Passen Sie Oberfläche und Funktionen flexibel an Ihre Bedürfnisse an und genießen Sie eine produktive, individuell anpassbare Entwicklungsumgebung.
Kernfunktionen von Jetbrains DataGrip
Intelligente Abfragekonsole
Führen Sie SQL-Abfragen in verschiedenen Modi aus, behalten Sie alle Änderungen im lokalen Verlauf und stellen Sie Ihre Arbeit jederzeit wieder her.
KI-Assistent
Nutzen Sie KI-gestützte Unterstützung, um Fehler automatisch zu beheben, SQL-Dialekte zu konvertieren oder Abfragen effizient zu optimieren.
Kontextsensitive Code-Completion
Profitieren Sie von schneller und intelligenter Codevervollständigung, basierend auf Tabellenstrukturen, Fremdschlüsseln und erstellten Objekten.
Import/Export in viele Formate
Importieren Sie Daten aus Skriptdateien oder CSV, TSV und Textdateien. Exportieren Sie flexibel in Formate wie CSV, JSON, HTML, Markdown, Excel und mehr.
Abfrageverlauf
Alle Ihre SQL-Abfragen werden automatisch im Verlauf protokolliert, damit Sie jede Änderung nachverfolgen und wiederherstellen können.
Version Control Integration
Nahtlose Unterstützung für Git, GitHub, GitLab, SVN, Mercurial und andere Versionskontrollsysteme – direkt integriert.
Arbeiten Sie mit jeder Datenbank
DataGrip unterstützt eine Vielzahl von Datenbanken, darunter MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server, MongoDB und viele weitere. Verbinden Sie sich mühelos mit mehreren Datenquellen gleichzeitig, verwalten Sie Ihre Verbindungen sicher und greifen Sie auf alle Ihre Projekte zentral zu.
Intelligente Abfrageerstellung und Bearbeitung
Dank kontextsensitiver Codevervollständigung, schneller Navigation und intelligenter Fehlererkennung erleichtert DataGrip das Schreiben und Verwalten von SQL-Abfragen erheblich. Die IDE versteht Tabellenstrukturen, Beziehungen und Fremdschlüssel und bietet Ihnen exakt die Unterstützung, die Sie benötigen.
KI-gestützte Produktivität
Mit der neuen JetBrains AI-Integration können Sie komplexe SQL-Abfragen automatisch erstellen lassen, Ihre Fehler schnell erkennen und beheben oder Ihre Abfragen optimieren lassen. Text-to-SQL, automatische Dialektkonvertierung und Schema-Attachment als Kontext machen die tägliche Arbeit intuitiver und effizienter als je zuvor.
Leistungsstarke Tools für den Datenimport und -export
Importieren Sie Daten aus verschiedenen Formaten wie CSV, TSV oder JSON oder exportieren Sie Ihre Daten flexibel nach Excel, Markdown, HTML und vielen weiteren Formaten. Erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen, um den Datenfluss genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Versionierung und Zusammenarbeit
DataGrip bietet eine integrierte Unterstützung für gängige Versionskontrollsysteme wie Git, GitHub, GitLab, SVN und Mercurial. Verwalten Sie Änderungen, vergleichen Sie Revisionen und stellen Sie ältere Versionen Ihrer SQL-Skripte mühelos wieder her.
Flexibles Design und Anpassung
Passen Sie DataGrip ganz nach Ihren Wünschen an: Wählen Sie zwischen hellen und dunklen Themes, definieren Sie eigene Shortcuts, integrieren Sie Sprach-Plugins und konfigurieren Sie Ihre Benutzeroberfläche so, wie Sie es für produktives Arbeiten benötigen.
Unterstützte Datenbanken
Kein Wechseln mehr zwischen verschiedenen Tools und Oberflächen! Egal, ob Sie DataGrip als eigenständiges Tool oder integriert in Ihre bevorzugte JetBrains-IDE verwenden – Sie können mühelos Verbindungen zu verschiedensten Datenquellen herstellen.
Unbegrenzte Codevervollständigung
Profitieren Sie von KI-gestützten Codevorschlägen ohne Einschränkungen – nahtlos integriert in Ihre IDE.
Offline-Modus
Arbeiten Sie unabhängig und sicher – KI-Funktionen stehen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
Neueste KI-Modelle
Greifen Sie auf modernste KI-Technologien und kontinuierlich aktualisierte Modelle für die Datenbankentwicklung zu.
Schema als Kontext anhängen
Nutzen Sie Ihre Datenbankschemata direkt als Kontext für eine intelligentere und genauere KI-gestützte Abfrageunterstützung.
Text-zu-SQL
Beschreiben Sie einfach Ihr Anliegen – der KI-Assistent erstellt automatisch präzise SQL-Abfragen daraus.
Systemanforderungen
Betriebssystem | Details |
---|---|
Linux | Zwei neueste Versionen von Ubuntu LTS und Fedora, mit Unterstützung für Gnome und KDE glibc 2.28 oder höher Mindestens 2 GB freier RAM, empfohlen 8 GB Gesamtsystem-RAM 3,5 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte (SSD empfohlen) Mindestbildschirmauflösung: 1024 × 768 |
macOS | macOS 12.0 oder höher Mindestens 2 GB freier RAM, empfohlen 8 GB Gesamtsystem-RAM 3,5 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte (SSD empfohlen) Mindestbildschirmauflösung: 1024 × 768 |
Windows | 64-Bit-Version von Windows 10 (Version 1809) oder höher Windows Server 2019 oder höher Mindestens 2 GB freier RAM, empfohlen 8 GB Gesamtsystem-RAM 3,5 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte (SSD empfohlen) Mindestbildschirmauflösung: 1024 × 768 |