
Kaspersky Next EDR Foundations
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: KSP10002
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Kaspersky Next EDR Foundations"
Kaspersky Next EDR Foundations – Die neue Ära der Cybersicherheit beginnt
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberbedrohungen stetig komplexer und zielgerichteter werden, ist ein zuverlässiger Endpoint-Schutz für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Kaspersky Next EDR Foundations bietet eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die sämtliche Endgeräte in Ihrem Netzwerk überwacht und so für eine lückenlose Systemabdeckung sorgt. Über eine benutzerfreundliche, zentrale Konsole erhalten Sie Zugriff auf eine breite Palette effektiver Sicherheitskontrollen, mit denen Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden können. Darüber hinaus ermöglicht eine detaillierte Root-Cause-Analyse die präzise Identifikation von Angriffsvektoren, sodass gezielte Gegenmaßnahmen zeitnah eingeleitet werden können. Mit Kaspersky Next EDR Foundations setzen Sie auf einen leistungsstarken, modernen Endpoint-Schutz – einfach in der Handhabung und umfassend in der Wirkung.
Umfassender Schutz für Ihr Netzwerk
- ★ Fortschrittlicher Endpoint-Schutz: Überwacht zuverlässig jedes Gerät in Ihrem Netzwerk für umfassende Sicherheit.
- ★ Intuitive Sicherheitskontrolle: Zugriff auf eine breite Palette leistungsstarker Tools über eine einfach zu bedienende Konsole.
- ★ Root-Cause-Analyse: Detaillierte Untersuchung von Cyberangriffen, um die Ursache zu identifizieren und gezielt Abwehrmaßnahmen einzuleiten.
Die optimale Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen
Kaspersky Next EDR Foundations bietet Ihnen einen verlässlichen Schutz, der zugleich wirtschaftlich ist und perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten wurde.
Erfahrung, auf die Sie bauen können
Kaspersky gehört seit über zehn Jahren kontinuierlich zu den Spitzenreitern in unabhängigen Cybersicherheitsrankings und schützt täglich Millionen von Datenquellen vor vielfältigen Bedrohungen.
Anpassbares Verwaltungs-Dashboard
Das flexible Dashboard ermöglicht eine einfache und schnelle Verwaltung Ihrer Sicherheitsinfrastruktur – wahlweise als Cloud-Lösung oder lokal installiert, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Preisbewusste Sicherheitslösungen
Greifen Sie auf hochentwickelte Analysetools zu, die Unternehmensangriffe detailliert untersuchen und dabei helfen, Ihr Netzwerk zu schützen, ohne dabei Ihr Budget zu belasten.
Vorteile von Kaspersky Next EDR Foundations
Mit Kaspersky Next EDR Foundations schützen Sie Ihre Unternehmenssysteme zuverlässig vor einer breiten Palette hochentwickelter Bedrohungen, einschließlich komplexer Advanced Persistent Threats (APT). Die Lösung bietet erstklassigen Malware-Schutz, der speziell auf die Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten ist, kombiniert mit leistungsstarken Anti-Ransomware-Funktionen, die Ihre sensiblen Daten effektiv vor Erpressungssoftware bewahren. Darüber hinaus sorgt eine durchgängige und intelligente Überwachung aller Endpoints dafür, dass verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkannt und schnell neutralisiert werden – so bleibt Ihr Unternehmen stets einen Schritt voraus. Mit dieser ganzheitlichen Sicherheitsplattform stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Netzwerks und minimieren Risiken durch moderne Cyberangriffe nachhaltig.
Umfassender Schutz für alle Geräte
Ob Smartphone, Laptop oder Desktop – Ihre gesamte Geräteflotte wird durch intelligente Systeme kontinuierlich vor Angriffen geschützt.
Moderne Plattform für einfache Sicherheit
Kaspersky Next EDR Foundations kombiniert technische Raffinesse mit benutzerfreundlichem Design – ideal für Unternehmen, die ohne Umwege sicher bleiben wollen.
Effektiver Schutz vor digitalen Erpressungen
Mit bewährten Technologien verhindert die Lösung die Ausbreitung von Ransomware und Malware, bevor Schäden entstehen.
Abwehr auf allen Kommunikationswegen
Gegen Dateimanipulation, infizierte Websites und schädliche E-Mails ist Ihr Netzwerk dank vielschichtigem Schutz bestens gewappnet.
Schwachstellen schnell erkennen
Regelmäßige Scans identifizieren veraltete Programme auf Ihren Endpoints, bevor sie zur Sicherheitslücke werden.
Volle Übersicht über Ihre Sicherheitslage
Alle potenziellen Gefahren werden zentral erfasst, bewertet und übersichtlich dargestellt – Sie behalten jederzeit den Überblick.
Gezielte Kontrolle gegen externe Risiken
Überwachungsmechanismen für Anwendungen, Webseiten und Geräte sorgen dafür, dass Bedrohungen frühzeitig blockiert werden.
Transparente Analyse komplexer Angriffe
Dank grafischer Darstellung von Angriffspfaden und detaillierter Ursachenanalyse lassen sich gezielte Gegenmaßnahmen einleiten.
Frühwarnsystem gegen Sicherheitslücken
Funktionen wie Cloud-Erkennung und kontinuierliche Bewertung der IT-Landschaft warnen proaktiv vor verdächtigen Aktivitäten.
Kaspersky Next EDR Foundations – Varianten im Überblick
Base
- ✔ EDR-Kernfunktionen
- ✔ Bedrohungserkennung & -analyse
- ✔ Root-Cause-Analyse
- ✘ Keine erweiterten Integrationen
- ✘ Keine automatisierten Reaktionsmechanismen
Ideal für kleinere IT-Teams oder standardisierte Umgebungen.
Public Sector
- ✔ Identisch zu „Base“
- ✔ Öffentliche Lizenzkonditionen
- ✔ Nutzung in Behörden & Bildungseinrichtungen
- ✘ Kein Funktionsplus gegenüber „Base“
Sondermodell für den öffentlichen Sektor mit gleichem Leistungsumfang wie „Base“.
Base Plus
- ✔ Alle Base-Funktionen
- ✔ Erweiterte EDR-Transparenz
- ✔ Integration externer Datenquellen
- ✔ Automatisierte Reaktionen & Playbooks
- ✔ Mehr Flexibilität in komplexen Umgebungen
Empfohlen für größere Infrastrukturen und Teams mit XDR-Erweiterungspotenzial.
Übersicht der Kaspersky Next-Lösungen im Vergleich
Kaspersky stellt mit seinen Next EDR-Editionen maßgeschneiderte Sicherheitslösungen bereit, die sich flexibel an die Größe Ihres Unternehmens und den individuellen Schutzbedarf anpassen. Die folgende Vergleichstabelle bietet Ihnen eine klare und übersichtliche Darstellung der enthaltenen Funktionen in den Editionen Foundations, Optimum und XDR Expert – von grundlegenden Schutzmaßnahmen bis hin zu umfassenden Extended Detection & Response-Fähigkeiten. So finden Sie schnell die passende Lösung für Ihr Sicherheitsmanagement.
Funktion | EDR Foundations | EDR Optimum | XDR Expert |
---|---|---|---|
Endpoint Protection | |||
Malware Protection | ✔ | ✔ | ✔ |
Host Intrusion Prevention | ✔ | ✔ | ✔ |
Mobile Protection and Management | ✔ | ✔ | ✔ |
Adaptive Anomaly Control | – | ✔ | ✔ |
Anti-Ransomware | |||
Ransomware Protection | ✔ | ✔ | ✔ |
Automatic Safe-State Reversion | ✔ | ✔ | ✔ |
Network Security | |||
Firewall | ✔ | ✔ | ✔ |
Network Threat Protection | ✔ | ✔ | ✔ |
Cloud Monitoring | |||
Cloud Discovery | ✔ | ✔ | ✔ |
Cloud Security | |||
Cloud Blocking | – | ✔ | ✔ |
Microsoft Office 365 Security | – | ✔ | ✔ |
Data Discovery | – | ✔ | ✔ |
Task Optimierung | |||
Web & Device Control | ✔ | ✔ | ✔ |
Application Control | ✔ | ✔ | ✔ |
Vulnerability & Patch Management | – | ✔ | ✔ |
Encryption Management | – | ✔ | ✔ |
EDR/XDR Funktionen | |||
Root Cause Analysis | ✔ | ✔ | ✔ |
Single-click & Automated Response | – | ✔ | ✔ |
IoC Scan | – | ✔ | ✔ |
Threat Hunting / Telemetry / MITRE | – | – | ✔ |
Cross-Correlation, Alerts, Playbooks | – | – | ✔ |
Investigation Graph / Data Lake | – | – | ✔ |
Cybersecurity Trainings für IT | |||
Schulungen enthalten | – | ✔ | ✔ |
Zukunftssichere Cybersicherheit für Ihr Unternehmen
Kaspersky Next EDR Foundations bietet Unternehmen einen umfassenden, modernen Schutz vor aktuellen und zukünftigen Cyberbedrohungen. Die Lösung kombiniert leistungsstarke Technologien mit intuitiver Bedienung und ermöglicht es IT-Teams, potenzielle Gefahren schnell zu identifizieren und effektiv abzuwehren. Dank flexibler Bereitstellungsoptionen – ob lokal oder in der Cloud – und einem skalierbaren Funktionsumfang passt sich die Plattform exakt an die Bedürfnisse Ihrer Organisation an.
Ob Sie ein mittelständisches Unternehmen, ein Konzern oder eine öffentliche Einrichtung sind: Mit Kaspersky Next EDR setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner, der Ihre digitale Sicherheit nachhaltig stärkt und Ihnen hilft, den wachsenden Anforderungen der IT-Sicherheitslandschaft souverän zu begegnen.
Windows - Hardware- und Softwareanforderungen | |
---|---|
Allgemeine Mindestanforderungen | 2 GB freier Festplattenspeicher; CPU: Workstation 1 GHz; Server 1,4 GHz; SSE2-Unterstützung; Keine Unterstützung für Arm-Architektur; RAM: Workstation x86 1 GB, Workstation x64 2 GB, Server 2 GB, Server mit integriertem Agent 8 GB. |
Unterstützte Betriebssysteme für Workstations | Windows 7 SP1 oder höher; Windows 8 Professional/Enterprise; Windows 8.1 Professional/Enterprise; Windows 10 (verschiedene Editionen); Windows 11 (verschiedene Editionen). |
Besondere Hinweise | URO-Technologie ab Windows 11 24H2; Wichtige Updates für Windows 7 und Server Versionen notwendig; Weitere Details in der Knowledge Base. |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Small Business Server 2011; Windows Server 2008 R2 und höher (inkl. Core Mode); Windows Server 2012, 2016, 2019, 2022, 2025. |
Virtuelle Plattformen | VMware Workstation 17.6.1; VMware ESXi 8.0d; Microsoft Hyper-V Server 2022; Citrix Virtual Apps und Desktops 7 2402 LTSR; XenServer 8. |
Unterstützte Terminalserver | Microsoft Remote Desktop Services basierend auf Windows Server Versionen von 2008 R2 bis 2025. |
Kaspersky Security Center Unterstützung | Versionen 14 bis 15.3, inklusive Linux und Windows Versionen. |
macOS - Hardware- und Softwareanforderungen | |
Hardwareanforderungen | Prozessor: Intel oder Apple Silicon; 4 GB RAM; 5 GB freier Speicherplatz; Internetverbindung erforderlich. |
Unterstützte Betriebssysteme | macOS Version 12 bis 15. |
Unterstützte Browser | Safari, Chrome, Firefox. |
Virtualisierungstools | Parallels Desktop 16 oder höher; VMware Fusion 11.5, 12 Professional und 13 Pro. |
MDM Profile | Bereitstellung über Jamf und Apple Server; Andere Server siehe Knowledge Base. |
Remote Verwaltung | Kaspersky Security Center 14.2 oder höher; Network Agent Version 15 für Mac 12.1. |
Linux - Softwareanforderungen | |
Unterstützte 32-Bit Betriebssysteme | Debian GNU/Linux 11 und 12; Mageia 4 (Integration mit KATA nicht unterstützt); ALT 8 SP Workstation und Server 8.4. |
Unterstützte 64-Bit Betriebssysteme | AlmaLinux OS 8 und 9; Amazon Linux 2; Astra Linux Varianten; CentOS 7.2 und Stream 8/9; Debian 11 und 12; Fedora 41; Linux Mint 21.1 und 22; openSUSE Leap 15+; Oracle Linux 7.3 und höher; Red Hat Enterprise Linux 7.2 und höher; Rocky Linux 8.5 und höher; SUSE Linux Enterprise Server 12.5 und höher; Ubuntu 22.04 und 24.04 LTS; viele weitere Distributionen. |
64-Bit Arm Architektur | Astra Linux Special Edition RUSB 10152-02; CentOS Stream 9; EulerOS 2.0 SP10; SUSE Linux Enterprise Server 15; Ubuntu 22.04 LTS; RED OS 7.3 und 8.0. |
Einschränkungen | Light Agent Modus nicht unterstützt bei Arm-Architektur; Einschränkungen bei bestimmten Dateisystemen (z. B. autofs, fuse, nfsd, sysfs usw.). |
Android und iOS - Hardware- und Softwareanforderungen | |
Administrator-Computer Anforderungen | Kaspersky Security Center Windows 14 oder höher; Administration Plug-in für Kaspersky Endpoint Security für Android; iOS MDM Server für Windows 14 oder höher; SSE2 Befehlssatz; CPU ab 1 GHz (64-Bit mindestens 1,4 GHz); RAM 4 GB; 4 GB freier Speicher. |
Kompatibilität mit Drittanbieter-EMM-Systemen | VMware AirWatch 9.3+; MobileIron 10.0+; IBM MaaS360 10.68+; Microsoft Intune 1908+; SOTI MobiControl 14.1.4+. |
Android-Geräteanforderungen | Smartphone/Tablet mit mind. 320x480 Pixeln Bildschirmauflösung; 65 MB freier Speicher im Gerätespeicher; Android Version 5 bis 15 (inkl. 12L, exkl. Go Edition); Prozessorarchitekturen: x86, x86-64, Arm5, Arm6, Arm7, Arm8; Installation nur im Hauptspeicher. |
iOS-Geräteanforderungen | iOS 15 bis 18 / iPadOS 15 bis 18; Internetverbindung. |
iOS MDM Profilanforderungen | iOS 10 bis 18 / iPadOS 13 bis 18; Internetverbindung. |
Enthaltene Anwendungen: | Device Control Firewall Mail Security Sicheres Browsen USB Protection |