
Kaspersky Threat Infrastructure Tracking
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: KSP10099
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Kaspersky Threat Infrastructure Tracking"
Kaspersky Threat Infrastructure Tracking
In der modernen digitalen Landschaft werden Cyberbedrohungen immer raffinierter und gezielter. Unternehmen sind zunehmend darauf angewiesen, ihre Sicherheitsmaßnahmen anzupassen und proaktiv gegen Bedrohungen vorzugehen, die auf ihre Infrastruktur abzielen. **Kaspersky Threat Infrastructure Tracking** ist eine fortschrittliche Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Bedrohungsinfrastrukturen zu überwachen und zu analysieren. Diese Lösung liefert Unternehmen tiefgehende Informationen über die Infrastrukturen, die von Cyberkriminellen zur Durchführung von Angriffen genutzt werden, und ermöglicht so eine frühzeitige Erkennung und Abwehr potenzieller Gefahren.
Überblick über Kaspersky Threat Infrastructure Tracking
**Kaspersky Threat Infrastructure Tracking** bietet eine umfassende Analyse von Bedrohungsinfrastrukturen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Cybersicherheitsstrategien gezielt zu verbessern. Die Lösung überwacht und identifiziert Infrastrukturen, die von Cyberkriminellen verwendet werden, und hilft Unternehmen, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Dies ist besonders für Organisationen von Bedeutung, die auf die Integrität ihrer IT-Umgebung angewiesen sind und Bedrohungen proaktiv bekämpfen möchten.
Hauptfunktionen
- Überwachung von Bedrohungsinfrastrukturen: Kontinuierliche Überwachung der Infrastrukturen, die von Cyberkriminellen zur Planung und Durchführung von Angriffen verwendet werden.
- Identifikation von Bedrohungsnetzwerken: Detaillierte Informationen über die Netzwerke und Kommunikationsstrukturen, die Cyberkriminelle einsetzen.
- Frühzeitige Erkennung: Echtzeitüberwachung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung verdächtiger Aktivitäten und potenzieller Bedrohungen.
- Regelmäßige Updates: Ständige Aktualisierung der Bedrohungsdatenbank, um stets die neuesten Informationen über Bedrohungsinfrastrukturen zu erhalten.
- Proaktive Sicherheitsstrategien: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung präventiver Sicherheitsmaßnahmen auf Grundlage detaillierter Bedrohungsinformationen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Schnelle Reaktion auf Bedrohungen: Die Echtzeitüberwachung und umfassende Bedrohungsanalyse ermöglichen eine schnelle Reaktion auf potenzielle Angriffe.
- Fundierte Entscheidungsgrundlage: Die detaillierten Informationen über Bedrohungsinfrastrukturen unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielte Abwehrmaßnahmen zu planen.
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit: Durch die Identifizierung und Überwachung von Bedrohungsnetzwerken können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen erheblich steigern.
- Effektive Ressourcenallokation: Die präzisen Informationen ermöglichen eine gezielte Allokation von Sicherheitsressourcen, was die Effizienz der Sicherheitsstrategien verbessert.
- Compliance und Risikomanagement: Unterstützung bei der Einhaltung von Cybersicherheitsvorschriften und der effektiven Verwaltung von Risiken.
Integration und Nutzung
**Kaspersky Threat Infrastructure Tracking** lässt sich problemlos in bestehende Sicherheitssysteme integrieren und bietet umfassende Einblicke in die Bedrohungslandschaft. Die Lösung kann mit bestehenden Sicherheitslösungen kombiniert werden, um eine ganzheitliche Bedrohungsüberwachung und -analyse zu ermöglichen. Unternehmen erhalten regelmäßig aktualisierte Informationen und Echtzeitwarnungen zu potenziellen Bedrohungen, was eine sofortige Reaktion und die Implementierung präventiver Maßnahmen unterstützt. Die Lösung ist ideal für Unternehmen, die ihre Cybersicherheitsstrategien proaktiv verbessern und ihre IT-Infrastruktur umfassend schützen möchten.
Anwendungsfälle für Kaspersky Threat Infrastructure Tracking
- Überwachung kritischer Infrastrukturen: Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die kritische Infrastrukturen schützen und Bedrohungen frühzeitig erkennen möchten.
- Analyse von Bedrohungsnetzwerken: Identifizierung und Analyse der Netzwerke, die von Cyberkriminellen zur Durchführung von Angriffen verwendet werden.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien: Die bereitgestellten Informationen helfen bei der Erstellung gezielter Sicherheitsrichtlinien und stärken die Verteidigungsstrategien eines Unternehmens.
Systemanforderungen
Um die Berichte und Funktionen des Kaspersky Threat Infrastructure Tracking optimal nutzen zu können, sind folgende Systemanforderungen erforderlich:
Komponente | Anforderung |
---|---|
Betriebssystem |
|
Prozessor | Intel Xeon oder gleichwertiger Prozessor |
Arbeitsspeicher | Mindestens 8 GB RAM |
Festplattenspeicher | Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für Berichte und Bedrohungsdaten |
Software | Unterstützung für maschinenlesbare IOCs-Formate (z.B. STIX, TAXII), PDF-Viewer für Berichte |
Netzwerk | Stabile Internetverbindung für den Abruf und die Aktualisierung von Bedrohungsdaten |