
Kaspersky Vulnerability and Patch Management
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: KSP10034
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Kaspersky Vulnerability and Patch Management"
Kaspersky Vulnerability and Patch Management: Umfassende Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen
In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen ständig mit neuen Bedrohungen konfrontiert. Schwachstellen in Software und Betriebssystemen können von Cyberkriminellen ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff zu erlangen oder Daten zu stehlen. Hier setzt Kaspersky Vulnerability and Patch Management an, eine Lösung, die entwickelt wurde, um diese Schwachstellen effektiv zu identifizieren und zu beheben.
Was ist Kaspersky Vulnerability and Patch Management?
Kaspersky Vulnerability and Patch Management ist eine integrierte Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheitslücken in ihren IT-Systemen zu erkennen und zu schließen. Durch die Automatisierung des gesamten Patch-Management-Prozesses – von der Erkennung über die Priorisierung bis hin zur Verteilung von Patches – sorgt die Lösung für eine erhöhte Sicherheit und Effizienz in der IT-Infrastruktur.
Hauptfunktionen und Vorteile
- Automatische Schwachstellenerkennung: Die Lösung scannt kontinuierlich alle verbundenen Geräte und identifiziert potenzielle Sicherheitslücken.
- Priorisierung von Patches: Gefundene Schwachstellen werden nach Kritikalität eingestuft, sodass die wichtigsten zuerst behoben werden können.
- Automatische Patch-Verteilung: Patches und Updates für über 150 Anwendungen werden automatisch heruntergeladen und installiert.
- Geplante Patch-Verteilung: Administratoren können festlegen, wann Patches verteilt werden sollen, um den Geschäftsbetrieb nicht zu stören.
- Optimierung des Datenverkehrs: Durch effiziente Verteilungsmethoden wird der Netzwerkverkehr minimiert.
- Ergebnisüberwachung und Reporting: Detaillierte Berichte bieten Einblick in den Status von Schwachstellen und Patches.
- Umfassende Client-Verwaltungstools: Zusätzliche Tools erleichtern die Verwaltung von Endgeräten und Anwendungen.
Warum ist Patch-Management wichtig?
Ungepatchte Systeme sind ein Hauptziel für Angreifer. Durch das Schließen von Sicherheitslücken reduzieren Unternehmen das Risiko von Datenverlust, Systemausfällen und finanziellen Schäden. Ein effektives Patch-Management ist daher unerlässlich für die Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit.
Integration mit Kaspersky Security Center
Kaspersky Vulnerability and Patch Management ist nahtlos in das Kaspersky Security Center integriert. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Sicherheitsfunktionen und bietet Administratoren eine einheitliche Oberfläche zur Überwachung und Steuerung.
Systemanforderungen
Um Kaspersky Vulnerability and Patch Management effektiv nutzen zu können, müssen die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein:
Betriebssystem | Version | Prozessor | RAM | Festplattenspeicher |
---|---|---|---|---|
Windows Server | 2012 R2, 2016, 2019 | 1,4 GHz oder höher | 2 GB oder mehr | 10 GB freier Speicherplatz |
Windows 10 | Pro, Enterprise | 1 GHz oder höher | 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) | 10 GB freier Speicherplatz |
Linux | Red Hat Enterprise Linux 7.x, 8.x; Ubuntu 18.04, 20.04 | 1 GHz oder höher | 1 GB oder mehr | 10 GB freier Speicherplatz |