

Hinweis zu EDU- und NPO-Versionen
Die EDU-Version ist ausschließlich für Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen), Lehrkräfte sowie Schüler & Studierende bestimmt.
Die NPO-Version richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen (Non-Profit-Organisationen).
Wichtig: Ein gültiger Nachweis ist zwingend erforderlich. Liegt kein Nachweis vor, wird die Bestellung storniert.
Microsoft Entra ID P1 - NPO (NCE)
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: MS24400
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Microsoft Entra ID P1 - NPO (NCE)"


Wir stehen Ihnen mit unserem engagierten Kundensupport zur Seite. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig - wir stehen Ihnen zur Seite, um Lösungen zu finden.
Microsoft Entra ID P1 NPO Lizenz kaufen – sichere Benutzer- & Zugriffsverwaltung
Zero-Trust fängt bei der Identität an: Mehr Sicherheit, höhere Produktivität und weniger Helpdesk-Aufwand mit Microsoft Entra ID P1 (NPO)
Microsoft Entra ID P1 – NPO im Überblick
Entra ID P1 (früher Azure AD Premium P1) liefert die essenziellen Funktionen, um Identitäten sicher zu verwalten, Zugriffe zu kontrollieren und Risiken zu reduzieren – on-premises, in der Cloud und im hybriden Betrieb. Herzstück sind Conditional Access (bedingter Zugriff), Mehrstufige Authentifizierung (MFA), Self-Service-Kennwortzurücksetzung (SSPR), dynamische Gruppen, Single Sign-On für Hunderte SaaS-Apps und praxisnahe Monitoring- & Health-Funktionen für hybride Identitäten. So schützen Sie Benutzer und Daten, ohne den Arbeitsfluss zu bremsen.
Kernfunktionen (Auszug)
- Conditional Access (Bedingter Zugriff): Richtlinienbasierte Zugriffskontrolle – z. B. MFA nur außerhalb vertrauenswürdiger Netzwerke oder bei riskanten Anmeldungen.
- Mehrstufige Authentifizierung (MFA): Zusätzliche Sicherheitsstufe per App-Bestätigung, SMS, Anruf oder Hardware-Token.
- Self-Service-Kennwortzurücksetzung (SSPR): Benutzer setzen Passwörter selbst zurück – entlastet den Helpdesk deutlich.
- Dynamische Gruppen & Zuweisungen: Automatisierte Mitgliedschaften anhand von Regeln – ideal für wechselnde Teams, Ehrenamt & Projekte.
- Single Sign-On (SSO): Einmal anmelden, sicher auf Hunderte Cloud-Apps zugreifen – komfortabel und sicher.
- App- & Gerätezustand berücksichtigen: Zugriffe abhängig vom Gerätestatus (z. B. compliant/verwaltet) und Identitätsrisiko steuern.
- Hybrid-Identity Health: Überwachung & Berichte zur Verzeichnis-Synchronisierung – Probleme früh erkennen, Ausfälle vermeiden.
- NCE-Lizenzmodell: Transparente Laufzeiten und planbare Verwaltung für NPOs; flexibel skalieren, sicher abrechnen.
Ihre Vorteile mit Microsoft Entra ID P1 – NPO (NCE)
✔ Zero-Trust zum Anfassen
Mit Conditional Access setzen Sie Zero-Trust schrittweise um: Zugriff wird kontextabhängig gewährt (Identität, Gerät, Standort, Risiko). Das schützt sensible Daten und bleibt dennoch nutzerfreundlich.
✔ Schutz ohne Reibungsverluste
MFA erhöht die Sicherheit spürbar und lässt sich zielgenau erzwingen – z. B. nur außerhalb des Büros oder bei neuem Gerät. So bleibt der Arbeitsfluss erhalten.
✔ Weniger Helpdesk-Tickets
SSPR (Self-Service-Kennwortzurücksetzung) senkt Passwortrücksetz-Anfragen drastisch. Benutzer helfen sich selbst – der IT-Support gewinnt Zeit für wichtigere Aufgaben.
✔ Automatisierte Mitgliedschaften
Mit dynamischen Gruppen weisen Sie Rechte automatisch zu – ideal für Ehrenamtliche, neue Mitarbeitende oder temporäre Teams. Fehlerquellen sinken, Onboarding wird schneller.
✔ Komfortables Single Sign-On
Ein Login für viele Apps: SSO reduziert Passwortmüdigkeit, beschleunigt den Zugriff und erhöht die Akzeptanz der Sicherheitsmaßnahmen.
✔ Transparenz & Stabilität
Hybrid-Identity Health und Berichte zur Verzeichnis-Synchronisierung geben Einblick in den Zustand der Identitätsbrücke – Störungen werden schneller behoben.
✔ NCE – planbar & skalierbar
Das NCE-Lizenzmodell sorgt für klare Laufzeiten, einfache Verwaltung und verlässliche Planung – exakt das, was Non-Profits für Budget- und Compliance-Sicherheit brauchen.
✔ Integration in M365
Entra ID P1 ist in Microsoft 365 E3 sowie Business Premium enthalten oder separat buchbar – ideal für ein stimmiges, sicheres Ökosystem aus Identität, Geräten und Apps.
Typische Einsatzszenarien in Non-Profit-Organisationen
- Ehrenamt & kurzfristige Mitarbeit: Dynamische Gruppen & SSPR vereinfachen Onboarding/Offboarding und verringern Fehler.
- Spenden- und Förderprogramme: Conditional Access schützt CRM-, Finanz- und Personaldaten vor unbefugtem Zugriff.
- Hybride Zusammenarbeit: SSO und MFA sichern den Zugriff – im Büro, im Homeoffice oder mobil im Feld.
- Audit & Compliance: Richtlinien, Berichte und klar definierte Zugänge helfen, Anforderungen transparent zu erfüllen.
- Schulen, Stiftungen, soziale Träger: Sichere Identitäten für Mitarbeitende, Ehrenamt, Partner und Devices – zentral gesteuert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Microsoft Entra ID P1 – NPO (NCE)
Was ist der Unterschied zwischen Entra ID P1 und der kostenlosen Variante?
P1 erweitert die Basisfunktionen um Conditional Access, MFA-Richtlinien, SSPR, dynamische Gruppen, SSO für viele Apps und Monitoring-Funktionen. Damit bauen Sie eine Zero-Trust-Strategie deutlich fundierter auf.
Was bedeutet NPO (Non-Profit Organization) und NCE?
NPO kennzeichnet die spezielle Bereitstellung für berechtigte gemeinnützige Organisationen. NCE (New Commerce Experience) ist das moderne Lizenzmodell mit transparenten Laufzeiten und planbarer Verwaltung.
Ist Entra ID P1 bereits in Microsoft 365 enthalten?
Ja. Entra ID P1 ist in Microsoft 365 E3 sowie in Microsoft 365 Business Premium bereits enthalten. Alternativ kann es als eigenständiges Produkt lizenziert werden.
Wie hilft P1 konkret, Helpdesk-Tickets zu reduzieren?
Durch Self-Service-Kennwortzurücksetzung, klare Richtlinien und automatisierte Gruppenmitgliedschaften. Viele Standard-Anliegen erledigen Benutzer selbst – stabil und sicher.
Unterstützt P1 hybride Identitäten?
Ja. P1 bietet Monitoring und Health-Berichte für hybride Setups (z. B. mit Verzeichnis-Synchronisierung), damit Sie Engpässe und Fehler frühzeitig erkennen.
Können Richtlinien stufenweise ausgerollt werden?
Absolut. Sie können Conditional-Access-Regeln testweise „aufzeichnen“, einzelne Benutzergruppen pilotieren und anschließend schrittweise auf die gesamte Organisation ausrollen.
Ist SSO auf unsere wichtigsten SaaS-Dienste anwendbar?
Ja. Entra ID unterstützt Hunderte gängige SaaS-Apps. Durch SSO reduzieren Sie Passwortmüdigkeit und steigern Sicherheit & Komfort.
Unsere Empfehlung zu Microsoft Entra ID P1 – NPO (NCE)
Microsoft Entra ID P1 – NPO ist der ideale Einstieg, um Identität strategisch zu sichern und gleichzeitig die Arbeit Ihrer Teams zu vereinfachen. Mit Conditional Access schützen Sie sensible Daten kontextbasiert, über MFA erhöhen Sie die Hürde für Angreifer, und dank SSPR sinkt die Zahl der klassischen Helpdesk-Tickets. Dynamische Gruppen halten Berechtigungen automatisch aktuell – ein großer Gewinn, insbesondere dort, wo sich Rollen häufig ändern.
Für Non-Profit-Organisationen ist das Zusammenspiel aus NCE-Lizenzmodell, hybrider Transparenz und nahtloser M365-Integration besonders attraktiv: Budget bleibt planbar, Audits werden einfacher, und Ihre Mitarbeitenden arbeiten sicher – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Wenn Sie Zero-Trust pragmatisch und mit hohem Nutzen etablieren möchten, führt an Entra ID P1 kaum ein Weg vorbei.
Jetzt Microsoft Entra ID P1 – NPO (NCE) kaufen und Identitätssicherheit mit Produktivität verbinden.