
Ricoh (Fujitsu) fi-7460 A3-Arbeitsgruppen-Dokumentenscanner
Produktinformationen "Ricoh (Fujitsu) fi-7460 A3-Arbeitsgruppen-Dokumentenscanner"
Ricoh (Fujitsu) fi-7460 A3-Arbeitsgruppen-Dokumentenscanner: Kompakt, schnell und flexibel
Der Ricoh (Fujitsu) fi-7460 ist der kompakteste A3-Dokumentenscanner seiner Klasse und ideal für den intensiven Büroeinsatz. Er verarbeitet verschiedenste Dokumente von A8 bis A3, inklusive gefalteter A2-Seiten und Plastikkarten. Dank schneller Startzeit aus dem Energiesparmodus und einer Scangeschwindigkeit von bis zu 60 Seiten pro Minute sorgt der fi-7460 für reibungsloses und effizientes Arbeiten.
Selbst gemischte Stapel mit unterschiedlichen Papierstärken (27 bis 413 g/m²) werden problemlos verarbeitet, ohne dass eine mühsame Vorsortierung notwendig ist. Dank innovativer Technologien wie der automatischen Stapelvorrichtung und der iSOP-Technologie werden Papierstaus effektiv verhindert und der Workflow entscheidend verbessert.
Die Bildverarbeitungslösungen PaperStream IP und PaperStream Capture optimieren Ihre Scans automatisch für OCR und erleichtern die Integration in Ihre Unternehmenssysteme. Dabei sorgen intuitive Benutzeroberflächen für eine effiziente Dokumentenverwaltung vom ersten Scan an.
Vielfältige Dokumententypen, ein Gerät
Ob dünnes oder dickes Papier, gefaltete Dokumente oder Plastikkarten: Der fi-7460 verarbeitet alles problemlos ohne Vorsortierung.
Effizienz durch intelligente Technologie
Mit Funktionen wie der automatischen Stapelvorrichtung und der Mehrfacheinzugserkennung wird unterbrechungsfreies Scannen möglich, während gleichzeitig Ihre Dokumente geschützt werden.
Optimierte Bildqualität mit PaperStream IP
Die Scans werden automatisch für die bestmögliche OCR-Erkennung vorbereitet, auch bei schwierigen Vorlagen. Schlechte Bilder können einfach per Vorschau und visuelle Auswahl korrigiert werden.
Einfache Bedienung mit PaperStream Capture
Mit vordefinierten Profilen, Barcodeerkennung und stapelbasierter Verarbeitung optimiert PaperStream Capture den gesamten Dokumentenworkflow.
Option: Post Imprinter (Rückseite)
Die optionale Imprinter-Einheit ermöglicht das Drucken von Erkennungsmarkern wie Datumsangaben, alphanumerischen Codes oder Symbolen auf die Rückseite des Originaldokuments.
Dies erleichtert das spätere Auffinden und Zuordnen der Originale zu den gescannten Dokumenten – insbesondere bei der Archivierung oder Nachverfolgung.
Technische Daten: Ricoh (Fujitsu) fi-7460
Merkmal | fi-7460 |
---|---|
Scannertyp | ADF (Automatischer Dokumenteneinzug), doppelseitig |
Bildsensor | 2x Farb-CCD |
Lichtquelle | 4x weiße LED-Arrays |
Optische Auflösung | 600 dpi |
Scan-Geschwindigkeit A4 Querformat | 60 ppm / 120 ipm (200/300 dpi) |
Scan-Geschwindigkeit A4 Hochformat | 50 ppm / 100 ipm (200/300 dpi) |
ADF-Kapazität | 100 Blatt (80 g/m²) |
Vorlagenformate | 50,8 mm x 69 mm bis 304,8 mm x 431,8 mm |
Scannen langer Seiten | bis zu 5.588 mm |
Papiergewicht | 27–413 g/m² |
Täglicher Durchsatz | 18.000 Blätter |
Mehrfacheinzugserkennung | Ultraschallsensor & iSOP |
Schnittstellen | USB 3.0 / 2.0 / 1.1 |
Abmessungen (B x T x H) | 380 mm x 209 mm x 168 mm |
Gewicht | ca. 7,6 kg |
Stromverbrauch | max. 36 W Betrieb, max. 1,4 W Ruhezustand |
Betriebstemperatur | 5 °C bis 35 °C |
Umweltzertifikate | ENERGY STAR®, RoHS |
Systemanforderungen: Ricoh (Fujitsu) fi-7460
Komponente | Voraussetzungen |
---|---|
Betriebssysteme | Windows 11, 10, 8.1, 7 Windows Server 2022/2019/2016/2012 R2/2012/2008 R2 Linux (Ubuntu) |
Prozessor | Intel Core i5 2,5 GHz oder besser |
Arbeitsspeicher | Mindestens 4 GB RAM |
Speicherplatz | Mindestens 3,8 GB freier Speicherplatz |
Displayauflösung | 1024 x 768 Pixel oder höher |
USB-Schnittstelle | USB 3.0 / 2.0 / 1.1 |