Ricoh (Fujitsu) SP-1130N Dokumentenscanner
Produktinformationen "Ricoh (Fujitsu) SP-1130N Dokumentenscanner"
Ricoh (Fujitsu) SP-1130N – Maximale Effizienz für Ihre digitale Dokumentenverarbeitung
Der Ricoh SP-1130N ist die leistungsstärkste Lösung innerhalb der SP Series und wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die täglich ein hohes Scanvolumen bewältigen müssen – zuverlässig, schnell und effizient. Mit bis zu 30 Seiten pro Minute (60 Bilder/min im Duplex-Modus) gehört er zu den Spitzenmodellen seiner Klasse und ist damit ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen geeignet.
Dank der intelligenten Kombination aus moderner CIS-Technologie, automatischer Bildoptimierung durch PaperStream IP und der benutzerfreundlichen Software PaperStream Capture digitalisieren Sie Ihre Papierdokumente präzise, sauber und vollständig in durchsuchbare PDF- oder bearbeitbare Office-Dateien – mit nur wenigen Klicks.
Der SP-1130N überzeugt nicht nur durch seine Geschwindigkeit, sondern auch durch seine vielseitige Medienverarbeitung: Ob dünnes Papier, dicke Dokumente oder Kunststoffkarten – der automatische Dokumenteneinzug mit 60 Blatt Kapazität sorgt für einen unterbrechungsfreien Workflow. Durch seine Netzwerkfähigkeit (LAN) lässt sich der Scanner flexibel in jede IT-Struktur einbinden.
Ideal für Teams, die produktiv und strukturiert arbeiten möchten:
Der Ricoh SP-1130N ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine leistungsstarke, platzsparende und wartungsarme Scanning-Lösung suchen – egal ob im Büro, im Empfangsbereich oder in der Verwaltung.
Ihre Vorteile mit dem Ricoh SP-1130N auf einen Blick
- ✔ Effiziente Digitalisierung: Dokumente schnell und zuverlässig scannen, extrahieren und per Knopfdruck weiterleiten.
- ✔ Nahtlose Workflow-Integration: Erfasste Daten lassen sich direkt in Ihre betrieblichen Abläufe einbinden.
- ✔ Vielseitige Dateiformate: Erstellung durchsuchbarer PDFs sowie bearbeitbarer Dateien in Word, Excel und PowerPoint.
- ✔ Flexible Netzwerknutzung: Der Scanner kann bequem von mehreren Arbeitsplätzen im Netzwerk genutzt werden.
- ✔ Höchste Zuverlässigkeit: Entwickelt mit der bewährten Qualität und Erfahrung von Ricoh und Fujitsu.
Funktionen der Ricoh SP Series – Ihre tägliche Scanlösung
Zentrale Prozessoptimierung
Die SP Series hilft dabei, papierbasierte Prozesse effizient zu digitalisieren. Sie unterstützt Unternehmen bei der Standardisierung von Abläufen und der optimalen Nutzung geschäftsrelevanter Daten.
Nahtlose Workflow-Integration
Scans lassen sich über TWAIN- oder ISIS-kompatible Treiber direkt in bestehende Systeme einbinden. PaperStream Capture sorgt für automatisierte Abläufe mit nur einem Klick.
Intelligente Profilauswahl
Erkennt das System ein bekanntes Format, wird die Datei automatisch benannt und korrekt weitergeleitet – etwa mit Händlername und Rechnungsnummer für die Buchhaltung.
Automatische Bildoptimierung
PaperStream IP verbessert die Bildqualität automatisch – ideal für OCR-Prozesse, auch bei schwierigen Vorlagen wie geknickten oder verschmutzten Seiten.
Kompaktes Design für jeden Arbeitsplatz
Mit ihrer platzsparenden Bauweise eignen sich die Scanner perfekt für kleine Büros oder Empfangsbereiche. Dank des geräuscharmen Betriebs bleiben Arbeitsprozesse ungestört.
Ad-hoc-Scannen mit OCR
Die integrierte FineReader-Technologie ermöglicht es, Dokumente sofort in durchsuchbare PDFs oder editierbare Office-Formate zu konvertieren.
Flexible Netzwerkverbindung
PaperStream IPNet erlaubt es, Scanner über das LAN zu betreiben. Das macht Arbeitsplätze flexibler und überwindet die Begrenzung von USB-Verbindungen.
Schneller Zugriff per One-Touch
Einfacher geht es nicht: Mit einem Tastendruck starten vorkonfigurierte Scanprofile – ideal für wiederkehrende Aufgaben und wenig Einarbeitungszeit.
Bewährte Qualität von Ricoh
Ricoh blickt auf über 50 Jahre Erfahrung in der Scanentwicklung zurück. Millionen Nutzer weltweit setzen auf die bewährte Technologie der SP Series.
PaperStream Capture & IP
PaperStream IP optimiert die Scans für perfekte Ergebnisse. IPNet macht das Ganze netzwerkfähig, während PaperStream Capture mit Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit überzeugt.
Ricoh SP-1130N – Leistungsstarker Dokumentenscanner für anspruchsvolle Umgebungen
Kompakt und effizient – ideal für intensive Nutzung
Der Ricoh SP-1130N wurde für Arbeitsplätze mit hohem Scanaufkommen entwickelt und überzeugt durch seine kompakte Bauform, die sich perfekt in moderne Büroumgebungen integrieren lässt. Dank integrierter Bremsrolle und Ultraschallsensor zur Mehrfacheinzugserkennung gewährleistet er einen reibungslosen Scanbetrieb – auch bei großen Dokumentenstapeln.
Schnelligkeit auf höchstem Niveau – 30 Seiten/Min.
Mit einer beeindruckenden Scangeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute (A4, Farbe, Duplex, 200/300 dpi) bietet der SP-1130N höchste Effizienz im Arbeitsalltag. Der großzügige automatische Dokumenteneinzug (ADF) fasst bis zu 60 Blatt und hält auch bei hoher Auflösung die Leistung konstant aufrecht.
Vielseitig einsetzbar – vom Dokument bis zur ID-Karte
Der SP-1130N verarbeitet eine Vielzahl von Medien – von sehr dünnem Papier bis zu kräftigem Karton (50–209 g/m²). Zudem lassen sich Kunststoffkarten wie Ausweise und Gesundheitskarten problemlos scannen – auch parallel mit Formularen, was den Einsatz im Empfang oder Kundenservice besonders effizient macht.
Effizienter Workflow ohne Unterbrechung
Selbst während des laufenden Scanvorgangs können weitere Seiten hinzugefügt werden. Der Scanner unterstützt Karten nach ISO7810 bis zu einer Dicke von 0,76 mm (geprägt bis 1,24 mm). Pro Vorgang lässt sich eine Karte im Querformat einlesen – ideal für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft.
Vergleichtabelle: Ricoh SP-1120N, SP-1125N, SP-1130N
Merkmal | SP-1120N | SP-1125N | SP-1130N |
---|---|---|---|
Scan-Modus | Einseitig | Ein-/Beidseitig | Ein-/Beidseitig |
Scangeschwindigkeit (A4, 200/300 dpi) | 20 S/min, 40 B/min | 25 S/min, 50 B/min | 30 S/min, 60 B/min |
ADF-Kapazität | 50 Blatt (80 g/m²) | 50 Blatt (A4: 80 g/m², A8: 127 g/m²) | 60 Blatt (A4: 64 g/m²) |
Optische Auflösung | 600 dpi (bis 1200 dpi Treiber-abhängig) | ||
Ausgabeauflösung | 50–600 dpi (1-dpi-Schritte), max. 1200 dpi | ||
Farbtiefe | Farbe: 24 Bit, Graustufen: 8 Bit, S/W: 1 Bit | ||
Dokumentengröße | Min. A8 (52×74 mm), Max. A4 (210×297 mm), Überlänge bis 3.048 mm | ||
Papiergewicht | 50–209 g/m² | 127–209 g/m² (A8) | |
Medienunterstützung | Karten ≤ 0,76 mm, geprägt ≤ 1,24 mm (ISO7810) | ||
Bildsensor | CMOS CIS ×2 (Vorder-/Rückseite) | ||
Lichtquelle | RGB-LED ×2 | ||
Hintergrundfarbe | Weiß | ||
Bildverarbeitung | Farb-/Leerseitenerkennung, Schräglagenkorrektur, Zuschneiden, Mehrfacheinzugserkennung, Farbausblendung, DTC, sRGB, Bildglättung, Patchcode-Erkennung | ||
Anschlüsse | USB 3.2 Gen1x1, Ethernet 10/100/1000 BASE-T | ||
Stromversorgung | 100–240 V AC ±10 %, Betrieb ≤18 W, Ruhemodus ≤2 W, Standby ≤0,3 W | ||
Betriebstemperatur | 5–35 °C, 20–80 % Luftfeuchtigkeit (kondensationsfrei) | ||
Abmessungen (B×T×H) | 298 × 135 × 133 mm | ||
Gewicht | 2,5 kg | ||
Sonstiges | 1× Ultraschallsensor zur Mehrfacheinzugserkennung |
Technische Spezifikationen
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 11, 10, 8.1, 7 Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2 macOS Linux (Ubuntu) |
Scannertyp | ADF (automatischer Dokumenteneinzug) |
Scan-Modi | Einseitig / Duplex, Farbe / Graustufen / Schwarzweiß |
Bildsensortyp | Einzeilen-CMOS-CIS × 2 (Vorderseite × 1, Rückseite × 1) |
Lichtquelle | RGB-LED × 2 |
Dokumentengröße | Max.: A4/Legal (215,9 × 863,6 mm), Überlänge: bis 3.048 mm Min.: A8 (52 × 74 mm) |
Papiergewicht | Papier: 50–209 g/m² (0,06–0,26 mm), A8: 127–209 g/m² Karten: bis 0,76 mm (geprägt bis 1,24 mm nach ISO7810) |
Scangeschwindigkeit (A4, Hochformat) | Simplex: 30 Seiten/min, Duplex: 60 Bilder/min (200/300 dpi) |
Kapazität des Vorlageneinzugs | 50 Blatt (80 g/m²) / 60 Blatt (64 g/m²) |
Empfohlenes Tagesvolumen | 4.500 Blätter |
Hintergrundfarbe | Weiß (Hardware, gescannter Hintergrund: grau) |
Optische Auflösung | 600 dpi |
Ausgabeauflösung | 50–600 dpi (1-dpi-Schritte), max. 1.200 dpi (Treiber) |
Ausgabeformat | Farbe: 24 Bit, Graustufen: 8 Bit, Schwarzweiß: 1 Bit |
Interne Videoverarbeitung | 65.536 Level (16 Bit) |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen1x1, Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T |
Anschlussform | Typ B |
Bildverarbeitungsfunktionen | Automatische Farberkennung, Seitengrößenerkennung, Schräglagenkorrektur, Multi-Image, Leerseiten überspringen, Fehlerstreuung, Blindfarbe (R/G/B/Sättigung), Bildhervorhebung, Advanced DTC, sRGB, Halbtöne, Glättung, Teilbild, vertikale Streifenreduktion, digitaler Endorser, Randkorrektur, dynamischer Schwellwert (iDTC), automatische Profilauswahl |
Strombedarf | 100–240 V AC ±10 % |
Stromverbrauch | Betrieb: max. 18 W, Ruhezustand: max. 2 W, Auto-Standby: max. 0,3 W |
Betriebsumgebung | Temperatur: 5–35 °C, Luftfeuchtigkeit: 20–80 % (nicht kondensierend) |
Abmessungen (B × T × H) | 298 × 135 × 133 mm |
Gewicht | 2,5 kg |
Umweltschutzauflagen | ENERGY STAR®, RoHS |
Mehrfacheinzugserkennung | Ja, 1x Ultraschallsensor |
Scannen langer Seiten | Bis zu 3.048 mm |
Enthaltenes Zubehör | Netzteil, USB-Kabel, Setup-DVD-ROM |