
ViaCAD 15 Training Guide
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 241823241
- Laufzeit: Dauerhaft gültig
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "ViaCAD 15 Training Guide"
ViaCAD 15 Training Guide – Ihr Weg zum 3D-Profi!
Der ViaCAD 15 Training Guide wurde speziell für Anwender konzipiert, die einen praxisorientierten und nachvollziehbaren Einstieg in die Arbeit mit CAD-Systemen suchen. Die Anleitung ist im bewährten Tutorial-Format aufgebaut und führt den Nutzer durch klar strukturierte, schrittweise Anleitungen – von der ersten Idee bis hin zur vollständigen Umsetzung eines Designs.
Jede Lerneinheit ist als eigenständige Session mit zugehörigen Aufgaben aufgebaut. Dabei vermittelt jede dieser Sessions sowohl das Erstellen einer 2D-Skizze als auch die Ableitung eines 3D-Modells desselben Entwurfs. Dieser didaktische Aufbau fördert nicht nur das Verständnis für technische Zeichnungen, sondern stärkt auch die räumliche Vorstellungskraft und Modellierungskompetenz – unverzichtbare Fähigkeiten in der modernen CAD-Welt.
ViaCAD Trainingshandbuch (Pro, 2D/3D, 2D)
Dieses multimediale Trainingsprogramm wurde speziell entwickelt, um Anwendern von ViaCAD ein umfassendes Lernwerkzeug zur Verfügung zu stellen, das sowohl die 2D-Zeichnung als auch das 3D-Design abdeckt.
Das Handbuch ist im Tutorial-Format aufgebaut und ermöglicht es dem Benutzer, den Anleitungen Schritt für Schritt zu folgen – von der ersten Idee bis zur vollständigen Umsetzung. Alle im Leitfaden enthaltenen Tutorials zeigen, wie aus einer 2D-Geometrie systematisch ein 3D-Volumenmodell entsteht – mit klar strukturierten Übungen, die einen reibungslosen Lernprozess gewährleisten.
Jede Lerneinheit beinhaltet ein Einleitungsblatt, das die jeweilige Skizze oder das zu erstellende Modell detailliert beschreibt. Zusätzlich enthält es alle wichtigen Informationen wie die geschätzte Dauer der Einheit sowie eine vollständig ausgearbeitete Zeichnung als Beispiel. Diese Musterzeichnung kann direkt mit Ihrer Punch!CAD ViaCAD Software geöffnet werden.
2D- und 3D-Design souverän beherrschen: Ihr umfassender Leitfaden zu den wichtigsten Werkzeugen und Methoden
Dieses Trainingshandbuch bietet Ihnen eine tiefgehende Einführung in alle wesentlichen Werkzeuge und Funktionen, die Sie für professionelles 2D- und 3D-Design benötigen. In insgesamt 10 detaillierten Abschnitten werden die am häufigsten genutzten Tools behandelt – übersichtlich und praxisnah aufbereitet. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem:
- Die grafische Benutzeroberfläche
- Werkzeuge zur Skizzenerstellung
- Auswahl- und Bearbeitungswerkzeuge
- Modifikations- und Informationsfunktionen
- Anpassbare Kontexenüs, Shortcuts und Greifer-Einstellungen für effiziente Bedienung.
- Erstellung von Zeichnungslayouts
- 3D-Modellierungsfunktionen
- Holzbearbeitungswerkzeuge
- Beschriftungs- und Annotationstools
- Selbstgesteuerte 2D- und 3D-Tutorials
16 Selbstlern-Sitzungen mit praxisnahen Aufgaben
Zusätzlich enthält der Leitfaden 16 geführte Arbeitssitzungen, die sowohl eine 2D-Skizze als auch das entsprechende 3D-Modell eines Designs beinhalten. Jede Lektion ist klar gegliedert und mit farbigen, leicht verständlichen Anweisungen versehen – ergänzt durch voll animierte Schritt-für-Schritt-Videos.
Die Videoinhalte lassen sich ganz bequem pausieren, zurückspulen oder vorspulen – ideal für paralleles Arbeiten: Ziehen Sie das Video auf einen zweiten Bildschirm und folgen Sie auf dem Hauptbildschirm den Anweisungen, um das Design umzusetzen.
Flexibles Lernen in Ihrem eigenen Tempo
Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo. Wiederholen Sie einzelne Aufgaben beliebig oft, bis Sie bereit sind, zum nächsten Design überzugehen. Die Tutorials 4 bis 8 enthalten eine vollständige 5-teilige Baugruppe, bei der die Komplexität des Designs Schritt für Schritt aufgebaut wird.
Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf das Punch!CAD-Forum sowie auf Online-Benutzerhandbücher direkt aus dem Trainingsleitfaden heraus.
Helix und Rohr
Erstellen einer Helix durch das Sweepen eines Kreises entlang einer Bahnlinie. Anschließend wird durch eine einzelne Linie eine Achse definiert, um ein Rohr zu erzeugen.
Herstellung eines Schlitzrades
Das Drehwerkzeug ermöglicht die Erstellung robuster 3D-Bauteile durch Rotation eines Profils. Diese Technik ist ideal für symmetrische und technische Formen.
Zusammenbau einer Baugruppe
Lernen Sie, mehrere Bauteile in einer Zeichnung mit der Komponentenmethode zusammenzufügen und diese effizient über Ebenen und Unterebenen zu verwalten.
Ein unverzichtbares Lernwerkzeug für professionelles Design
Abschließend lässt sich sagen, dass der ViaCAD 15 Training Guide eine äußerst wertvolle Ressource für alle Anwender darstellt, die sowohl im 2D- als auch im 3D-Design professionelle Ergebnisse erzielen möchten. Durch die klare, schrittweise Struktur der Tutorials, die praxisnahen Übungen und die umfassende Erläuterung der wichtigsten Werkzeuge, wird sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern ein effektiver Lernprozess ermöglicht.
Dank der Kombination aus erklärenden Texten, visuellen Darstellungen und interaktiven Elementen bietet dieses Trainingsprogramm einen ganzheitlichen Zugang zur Software und hilft dabei, das volle Potenzial von ViaCAD effizient auszuschöpfen. Die Investition in den ViaCAD 15 Training Guide ist somit nicht nur ein Schritt zur Erweiterung des technischen Know-hows, sondern auch ein Beitrag zur Steigerung der eigenen Designqualität und Produktivität.
Systemanforderungen | |
---|---|
Windows | |
Betriebssystem | Microsoft Windows 7, 8, 10 oder 11¹ |
Prozessor | Intel Pentium IV oder AMD Athlon64 (64-Bit) |
Festplattenspeicher | Mindestens 3 GB verfügbar |
Arbeitsspeicher (RAM) | Mindestens 8 GB |
Zeigegerät | Maus (Mausrad empfohlen) |
Grafikkarte | OpenGL/DirectX9-kompatibel mit 256 MB dediziertem RAM |
Internetverbindung | Erforderlich² |
¹ Programmkompatibilität mit früheren Betriebssystemen kann nicht garantiert werden; es wird ein Gerät mit einem Betriebssystem auf Basis der x64- (64-Bit-) Architektur vorausgesetzt. ² Der Nutzer ist für alle anfallenden Internetzugangsgebühren und Telefonkosten selbst verantwortlich. |