
Kaspersky Threat Data Feeds - APT IOC
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: KSP10077
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "Kaspersky Threat Data Feeds - APT IOC"
Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC
In der heutigen digitalen Landschaft stellen Advanced Persistent Threats (APTs) eine der schwerwiegendsten Bedrohungen für Unternehmen und Organisationen dar. APTs sind zielgerichtete und oft langanhaltende Cyberangriffe, die von hochentwickelten Bedrohungsakteuren ausgeführt werden. Diese Angriffe zielen darauf ab, in Netzwerke einzudringen und wertvolle Informationen über lange Zeiträume hinweg zu exfiltrieren. Um Unternehmen bei der frühzeitigen Erkennung und Abwehr solcher Bedrohungen zu unterstützen, bietet Kaspersky mit den **Threat Data Feeds – APT IOC** eine spezialisierte Lösung. Diese Datenfeeds liefern kontinuierlich aktualisierte Informationen über Indikatoren für Kompromittierungen (Indicators of Compromise, IOCs), die mit APTs in Verbindung stehen, und ermöglichen es Unternehmen, ihre Abwehrmaßnahmen proaktiv zu verbessern.
Überblick über Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC
Die Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC bieten Unternehmen eine umfassende Datenbank mit Indikatoren für Kompromittierungen (IOCs), die auf Advanced Persistent Threats (APT) hinweisen. Diese Datenfeeds umfassen Informationen über verdächtige IP-Adressen, Domains, URLs, Hashes und andere Indikatoren, die bei der Identifizierung von APTs helfen. Die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung dieser Daten sorgt dafür, dass Unternehmen stets über die neuesten Bedrohungen informiert sind und ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen anpassen können.
Hauptfunktionen
- Umfassende APT-Daten: Bereitstellung kontinuierlich aktualisierter Informationen über IOCs, die mit APT-Aktivitäten in Verbindung stehen.
- Regelmäßige Aktualisierung: Ständige Aktualisierung der Datenfeeds, um Unternehmen stets die neuesten Informationen über APT-Bedrohungen zu liefern.
- Integration in Sicherheitslösungen: Einfache Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen wie SIEM-Systeme, Firewalls und Threat Intelligence-Plattformen.
- Kontextuelle Informationen: Zusätzliche Details zu jeder Bedrohung, einschließlich Bedrohungsname, Zeitstempel und Geolokalisierung.
- Reduzierung von Fehlalarmen: Durch präzise Daten werden Fehlalarme minimiert und die Effizienz des Sicherheitsteams erhöht.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Erhöhter Schutz: Frühzeitige Erkennung und Abwehr von APT-Bedrohungen durch die Identifizierung von IOCs, die mit APT-Angreifern assoziiert sind.
- Proaktive Sicherheitsmaßnahmen: Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien basierend auf aktuellen Bedrohungsdaten anzupassen.
- Effiziente Ressourcenallokation: Reduzierung des Aufwands für die manuelle Bedrohungserkennung und -analyse.
- Compliance-Unterstützung: Unterstützung bei der Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsstandards und -vorschriften.
- Skalierbarkeit: Anpassbar an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe.
Integration und Kompatibilität
Die Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC sind so konzipiert, dass sie nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integriert werden können. Sie unterstützen gängige Datenformate wie JSON, OpenIoC, CSV und STIX, was die Integration in SIEM-Systeme, SOAR-Plattformen und andere Sicherheitslösungen erleichtert. Durch die Bereitstellung von APIs und Konnektoren wird der Integrationsprozess weiter vereinfacht, sodass Unternehmen ihre Sicherheitsarchitekturen flexibel anpassen können.
Anwendungsfälle für Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC
- Erkennung und Abwehr von gezielten Angriffen: Unternehmen können potenzielle APT-Bedrohungen frühzeitig identifizieren und Maßnahmen zur Abwehr ergreifen.
- Unterstützung bei der Bedrohungsanalyse: Sicherheitsteams erhalten detaillierte Informationen über verdächtige Aktivitäten und können fundierte Entscheidungen treffen.
- Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie: Mit präzisen Bedrohungsdaten können Unternehmen ihre Abwehrstrategien proaktiv verbessern.
- Industrie 4.0 und industrielle Steuerungssysteme: In sensiblen industriellen Umgebungen unterstützt der APT IOC-Feed dabei, gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen zu erkennen und abzuwehren.
Systemanforderungen
Um die Kaspersky Threat Data Feeds – APT IOC optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein:
Komponente | Anforderung |
---|---|
Betriebssystem |
|
Prozessor | Intel Xeon oder gleichwertig |
Arbeitsspeicher | Mindestens 8 GB RAM |
Festplattenspeicher | Mindestens 100 GB freier Speicherplatz |
Netzwerk | Stabile Internetverbindung für den regelmäßigen Abruf der Datenfeeds |