
VMware vSphere Enterprise Plus
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 241823277
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): Mehrsprachig
- Länderzone(n):
Global
Kann in United States aktiviert werden
Regionale Einschränkungen prüfen.










Produktinformationen "VMware vSphere Enterprise Plus"
VMware vSphere 8 Enterprise Plus – Die Zukunft der IT-Infrastruktur
VMware vSphere Enterprise Plus ist eine Abonnementsoftware, die pro Kern lizenziert wird, mit einer Mindestlizenzanforderung von 16 Kernen pro Prozessor (16 Cores pro CPU). Ein Server mit zwei 8-Core-CPUs muss bspw. mit 32 Cores lizenziert werden.
VMware vSphere 8 Enterprise Plus ist eine umfassende Plattform zur Virtualisierung von IT-Infrastrukturen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Sie bietet eine zentrale Umgebung zur Verwaltung virtueller Maschinen und ermöglicht die konsolidierte Nutzung von Hardware. Die Lösung richtet sich sowohl an große als auch an wachsende Organisationen, die hohe Ansprüche an Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit stellen.
Mit vSphere Enterprise Plus können Prozesse automatisiert, Ausfallzeiten reduziert und die allgemeine Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur verbessert werden. Zudem unterstützt die Plattform moderne Arbeitslasten sowie hybride Cloud-Szenarien. Die intuitive Verwaltung und vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten machen sie zu einer zuverlässigen Basis für den Aufbau einer agilen, digitalen Infrastruktur – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Funktionen von VMware vSphere Enterprise Plus
Host-Konfiguration & Auto-Deployment
Automatisierte und standardisierte Einrichtung neuer Hosts mit kontinuierlicher Überwachung von Abweichungen. Weniger manuelle Fehler, schnellere Provisionierung.
Distributed Switch
Zentralisiertes Netzwerkmanagement über mehrere Hosts hinweg. Spart Zeit und reduziert Konfigurationsfehler.
Virtual Machine Encryption & Trust Authority
Sicherheit auf höchstem Niveau – VMs werden verschlüsselt und nur auf vertrauenswürdigen Hosts ausgeführt.
DRS & Storage DRS
Intelligente Lastverteilung auf CPU- und Speicher-Ebene. Automatische Optimierung für maximale Performance.
Proaktive Hochverfügbarkeit & Fault Tolerance
Vermeidet Ausfälle durch vorausschauendes Monitoring. Schutz für VMs mit bis zu 8 vCPUs.
GPU-Unterstützung
Optimale Grafikleistung dank NVIDIA GRID vGPU, vGPU-DRS und heterogenen Profilen auf einer GPU.
Instant Clone & vMotion
Schnelle VM-Erstellung und nahtlose Migration zwischen Hosts – selbst bei unterschiedlichen CPU-Generationen.
Persistent Memory & Memory Tiering
Erhöhte Geschwindigkeit und Effizienz durch Nutzung von persistentem Speicher für anspruchsvolle Anwendungen.
I/O-Steuerung & SR-IOV
Detaillierte Kontrolle über Speicher- und Netzwerk-I/O. Bessere Performance durch Hardware-Offloading.
Admin Console & Alerts
Vereinfachte Verwaltung durch zentrale Konsole und intelligente Alarmierungsfunktionen.
Energieverwaltung mit DPM
Reduzieren Sie die Betriebskosten durch automatische Abschaltung bei geringer Auslastung.
Windows-Sicherheitsintegration
Unterstützt Microsoft Virtualization-Based Security wie Device Guard und Credential Guard in VMs.
Maximale Application Performance mit vSphere Enterprise Plus
vSphere Lifecycle Manager
Der vSphere Lifecycle Manager ermöglicht eine zentrale Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von ESXi-Hosts. Er automatisiert Updates, Patches und Firmware-Aktualisierungen und sorgt für konsistente und sichere Umgebungen.
Live Patching für ESX
Live Patching ermöglicht das Einspielen von Sicherheitsupdates ohne Neustart der Hosts, was die Verfügbarkeit erhöht und Wartungsfenster minimiert.
vCenter Server Profiles
Mit vCenter Server Profiles können Konfigurationen zentral definiert und auf Hosts angewendet werden, um eine einheitliche Infrastruktur sicherzustellen.
vCenter Update Planner
Dieses Tool unterstützt die Planung und Koordination von Updates, minimiert Risiken und optimiert die Verfügbarkeit der VMware-Umgebung.
Content Library
Die Content Library ermöglicht das zentrale Verwalten und Bereitstellen von VM-Templates, ISO-Dateien und Skripten über mehrere vCenter-Server hinweg.
vSphere Configuration Profiles
Ermöglicht das Erstellen und Überwachen von Host-Konfigurationen, um Konsistenz und Compliance im Cluster zu gewährleisten.
Host Profiles
Host Profiles vereinfachen die Verwaltung von ESXi-Konfigurationen durch das Erstellen von Vorlagen, die automatisch auf Hosts angewendet werden können.
Auto Deploy
Auto Deploy automatisiert das Bereitstellen und Konfigurieren von ESXi-Hosts über das Netzwerk, was die Skalierbarkeit und Verwaltung erheblich verbessert.
Virtual Volumes (vVols)
Virtual Volumes bieten eine verbesserte Speicherintegration, indem sie granularere Speicherverwaltung und Richtliniensteuerung für VMs ermöglichen.
VMware vSphere: Erweiterte Funktionen
vSphere Distributed Switch
Zentralisierte Netzwerkverwaltung auf Cluster-Ebene. Vereinfachte Verwaltung von VLANs, Netzwerkrichtlinien und Quality of Service.
Link Aggregation (LACP)
Ermöglicht eine effiziente Nutzung mehrerer Netzwerkverbindungen für höhere Bandbreite und Ausfallsicherheit.
Storage I/O Control (SIOC)
Priorisierung des Speicherzugriffs für kritische Workloads bei gleichzeitiger Einhaltung von SLAs.
vMotion & Cross-vCenter vMotion
Live-Migration von virtuellen Maschinen – sogar über mehrere vCenter-Instanzen hinweg – ohne Ausfallzeit.
Fault Tolerance (bis 2 vCPUs)
Sichert VMs durch Spiegelung in Echtzeit und bietet unterbrechungsfreie Verfügbarkeit bei Host-Ausfällen.
Virtual Volumes (vVols)
Ermöglicht eine flexible Speicherzuweisung auf Basis von VM-Richtlinien – unterstützt Fibre Channel, iSCSI, NVMe und NFS.
Network I/O Control
Verwaltet und priorisiert Netzwerkverkehr auf Basis von Richtlinien zur optimalen Ressourcenverteilung.
vSphere Replication
Replikation von VMs zur schnellen Wiederherstellung im Katastrophenfall – lokal oder zwischen Rechenzentren.
Funktionsvergleich
Funktion | vSphere Standard Produktlink | vSphere Enterprise Plus Produktlink | vSphere Foundation Produktlink |
Per-VM Enhanced vMotion Compatibility (EVC) | ✓ | ✓ | |
Instant Clone | ✓ | ✓ | |
Distributed Resource Scheduler (DRS) | ✓ | ✓ | |
Storage DRS | ✓ | ✓ | |
Distributed Power Management (DPM) | ✓ | ✓ | |
Storage Policy-Based Management | ✓ | ✓ | ✓ |
I/O-Kontrolle (Storage) | ✓ | ✓ | |
Single Root I/O Virtualization (SR-IOV) | ✓ | ✓ | |
vSphere Persistent Memory / Memory Tiering | ✓ | ✓ | |
NVIDIA GRID vGPU | ✓ | ✓ | |
Beschleunigte Grafik für VMs | ✓ | ✓ | |
Integrierte Sicherheit | |||
Hardware TPM 2.0 Unterstützung | ✓ | ✓ | ✓ |
Virtual TPM 2.0 | ✓ | ✓ | ✓ |
TLS 1.2 / 1.3 Unterstützung | ✓ | ✓ | ✓ |
Verschlüsselung von virtuellen Maschinen | ✓ | ✓ |
Unterstützte Betriebssysteme (neuere) | |
Kategorie | Betriebssysteme |
---|---|
Microsoft Windows | Windows Server (2025, 2022, 2019, 2016, 2012 R2, 2012) Windows Client (Windows 11, Windows 10) |
Linux-Distributionen | Red Hat Enterprise Linux (RHEL 7–10) SUSE Linux Enterprise Server (SLES) / Desktop (SLED) (v12, v15) Ubuntu (z. B. 25.04, 24.10, 24.04, 22.04, etc.) Debian (11, 12) Oracle Linux (8, 9) AlmaLinux, Rocky Linux (8–10) Photon OS (VMware) Flatcar |
Unix / BSD & ähnliche | FreeBSD (z. B. 13.x, 14.x) |